Kategorien
Hochzeit zu zweit Tipps

Micro Wedding oder Elopement: Was passt zu euch?

Micro Wedding oder Elopement: Was passt zu euch?

Plant ihr eine intime Hochzeit und seid unsicher, ob ein Micro Wedding oder ein Elopement besser zu euch passt? Beide Varianten bieten eine sehr persönliche Gestaltung des Hochzeitstags, aber mit unterschiedlichen Ansätzen.

Ein Micro Wedding ist ideal, wenn ihr eure Hochzeit im kleinen Kreis feiern möchtet, mit bis zu 30 Gästen. Es bleibt trotzdem intim und ihr habt die Möglichkeit, euch ganz auf die wichtigsten Menschen zu konzentrieren.

Wenn ihr euch fragt, ob ihr euch vielleicht sogar ganz ohne Gäste trauen möchtet, schaut euch meinen Beitrag über die Vor- und Nachteile einer Hochzeit ohne Gäste an. Hier zeige ich euch, wie ihr auch ohne Gäste unvergessliche Momente schaffen könnt.

Der Unterschied zwischen Micro Wedding und Elopement:
Bei einem Micro Wedding habt ihr eine kleine, aber feierliche Hochzeit mit einer ausgewählten Gruppe von Familie und Freunden. Wenn ihr euch jedoch eine Hochzeit im absolut kleinen Kreis wünscht – nur zu zweit, mit Kindern und ggf. Trauzeugen oder Eltern – dann könnte ein Elopement das Richtige für euch sein. Hier seid nur ihr, der Pfarrer, Trauredner oder Standesbeamte sowie ein Fotograf anwesend.

Was sind die Vorteile einer Micro Wedding?

Ein Micro Wedding bietet viele Vorteile für Paare, die eine intime Feier mit einer kleinen Gästeliste und dennoch einem feierlichen Rahmen suchen. Hier sind einige Gründe, warum sich Paare für ein Micro Wedding entscheiden:

  1. Mehr Budget für das Wesentliche
    Mit weniger Gästen könnt ihr das Budget auf die Dinge konzentrieren, die euch wirklich wichtig sind – etwa eine besonders schöne Location, exklusives Catering oder hochwertige Dekoration.

  2. Persönliche Atmosphäre
    Eine kleine Gästeliste sorgt für eine sehr persönliche Atmosphäre, in der jeder Gast sich wirklich geschätzt fühlt. Ihr könnt intensiver mit allen interagieren und den Tag wirklich genießen.

  3. Mehr Flexibilität
    Ein Micro Wedding bietet mehr Flexibilität bei der Wahl der Location und den geplanten Aktivitäten. Ihr könnt eure Hochzeit an einem ungewöhnlichen Ort feiern oder ein besonderes Event wie eine Bootsfahrt, ein Gourmet-Dinner oder eine private Feier in einer exklusiven Location planen.

  4. Weniger Stress, mehr Fokus auf den Moment
    Da der Fokus auf einer kleineren Anzahl von Gästen liegt, könnt ihr den Tag viel entspannter genießen und euch auf das Wesentliche konzentrieren – euch, eure Liebe und den Beginn eines neuen Lebensabschnitts.

Elopements & Micro Weddings: Der 0€ Planungsleitfaden für deine unvergessliche Hochzeit!

Du hast dich für eine intime Hochzeit entschieden? Das ist so wunderschön und etwas ganz Besonderes! 💖

Ich weiß, dass der Planungsprozess manchmal überwältigend sein kann, deshalb möchte ich dir etwas schenken, das dir den Einstieg erleichtert: meinen 0€ Planungsleitfaden für Elopements und Micro Weddings. 🎉

Der Leitfaden führt dich Schritt für Schritt durch die Planung, damit du deine Hochzeit ganz nach deinen Vorstellungen gestalten kannst – ohne Stress und mit viel Freude! 🌿

 

Ich nehme den Datenschutz sehr ernst. Alle Infos zum Newsletterversand findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Was sind die Vorteile eines Elopements?

Ein Elopement ist die ultimative Form einer intimen Hochzeit. Hier sind einige Gründe, warum Paare diese Option wählen:

  1. Totaler Fokus auf euch beide
    Ein Elopement ermöglicht es euch, euren Hochzeitstag völlig in den Händen zu halten. Keine großen Feierlichkeiten, keine Ablenkungen – nur ihr zwei, eure Trauung und der Moment der Zeremonie.

  2. Keine Gäste, keine Verpflichtungen
    Wenn ihr euch nicht um eine Gästeliste kümmern möchtet, ist ein Elopement ideal. Ihr könnt den Tag komplett nach euren Vorstellungen gestalten, ohne Verpflichtungen gegenüber anderen.

  3. Spontanität und Freiheit
    Ein Elopement bietet euch die Freiheit, euch von traditionellen Hochzeitstraditionen zu lösen. Ihr könnt spontan eine Traumlocation wählen – von einem Berggipfel über ein abgelegenes Strandparadies bis hin zu einer romantischen Hütte im Wald.

  4. Weniger Planungsaufwand
    Da keine große Gästeliste organisiert werden muss, ist die Planung eines Elopements viel weniger aufwendig. Ihr könnt euch auf die wesentlichen Aspekte konzentrieren – eure Liebe und den Moment, der für euch zählt.

Was passt besser zu euch?

Die Entscheidung zwischen einer Micro Wedding und einem Elopement hängt letztlich von euren persönlichen Vorlieben und der Art der Hochzeit ab, die ihr euch vorstellt. Möchtet ihr den Tag mit einer kleinen Gruppe von Menschen teilen, die euch nahe stehen, oder zieht ihr es vor, den Moment nur zu zweit zu erleben, ohne Ablenkung?

  • Micro Wedding: Ideal für Paare, die ihre Hochzeit im kleinen Kreis mit bis zu 30 Gästen feiern möchten, aber dennoch eine festliche Atmosphäre und eine ausgewählte Feier genießen wollen.
  • Elopement: Perfekt für Paare, die den Tag ganz intim und ohne Gäste verbringen möchten, sich ganz aufeinander konzentrieren wollen und keine Ablenkung durch große Feierlichkeiten wünschen.

Egal, für welche Option ihr euch entscheidet – beide bieten euch die Möglichkeit, euren besonderen Tag auf eure eigene Weise zu erleben. Vielleicht stellt ihr euch sogar vor, das Beste aus beiden Welten zu kombinieren: Eine intime Trauung zu zweit und im Anschluss eine kleine Feier mit den wichtigsten Menschen. Lasst euch von den vielen Möglichkeiten inspirieren und gestaltet eure Hochzeit so, dass sie eure Liebe und eure Wünsche widerspiegelt – ganz nach euren Vorstellungen.

Fazit: Micro Wedding oder Elopement

Ob Micro Wedding oder Elopement – beide Optionen bieten euch die Möglichkeit, eine intime und unvergessliche Hochzeit zu feiern, die zu euch passt. Überlegt euch, welche Variante eure Vorstellungen und Wünsche am besten widerspiegelt, und genießt euren großen Tag auf eure eigene Art und Weise.

Eure Hochzeitsplanerin für Micro Weddings und Elopements

Wenn ihr euch immer noch unsicher seid, welche Variante für euch die beste ist, könnt ihr euch gerne bei mir melden. Ich unterstütze euch dabei, die perfekte Lösung zu finden, die euren Traumtag Wirklichkeit werden lässt.

Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.

Mehr Informationen

Die Fotos der Hochzeit sind von Jasmin Reimann

Brandingfotos von Tanja Kibogo

Kategorien
Tipps

Hochzeit ohne Gäste: Vor- und Nachteile

Hochzeit ohne Gäste: Vor- und Nachteile

Für viele Paare sind Hochzeiten große Feste mit Familie und Freunden – eine Tradition, die fest verankert ist und von vielen als selbstverständlich angesehen wird. Doch immer mehr Paare entscheiden sich bewusst für eine Hochzeit ohne Gäste. Die Gründe dafür sind vielfältig: Manche möchten den Moment ganz für sich genießen, ohne Ablenkungen oder Erwartungen von außen. Andere reizt die Idee, den klassischen Rahmen zu verlassen und ihre Liebe auf unkonventionelle Weise zu feiern und andere können sich nicht vorstellen einen ganzen Tag im Mittelpunkt zu stehen.

Als Hochzeitsplanerin, die sich auf intime Feiern zu zweit oder mit wenigen Gästen spezialisiert hat, höre ich oft erstaunte Nachfragen wie: „Hochzeit ohne Gäste? Geht das überhaupt?“ oder „Warum machen das Paare?“ Für viele klingt es zunächst ungewohnt, aber genau darin liegt der Zauber: Eine Hochzeit ohne Gäste bietet Raum für Individualität, echte Emotionen und Momente, die nur euch gehören.

In diesem Artikel zeige ich dir die Vor- und Nachteile einer Hochzeit ohne Gäste, damit ihr für euch entscheiden könnt, ob dieser besondere Weg zu eurer Liebe und eurer Hochzeitsvision passt.

Die Vorteile einer Hochzeit ohne Gäste

Eure Liebe im Mittelpunkt
Eine Hochzeit ohne Gäste gibt euch die Freiheit, den Tag genauso zu gestalten, wie ihr es möchtet. Ohne Erwartungen von außen könnt ihr euch voll und ganz auf eure Liebe konzentrieren.

Kosteneffizient und budgetfreundlich
Kein Catering, keine Gästelisten, keine großen Locations – das gesparte Budget könnt ihr in eure Traumreise, hochwertige Fotografen oder ein luxuriöses Dinner zu zweit investieren.

Weniger Planungsaufwand
Mit einer Hochzeit ohne Gäste entfällt viel organisatorischer Aufwand: keine Sitzpläne, keine Gastgeschenke, kein großes Programm. So bleibt mehr Zeit für das Wesentliche.

Flexibilität bei der Location
Ob am Strand, auf einem Berggipfel oder in einer kleinen Kapelle – ihr könnt überall heiraten, ohne euch um die Anreise oder Unterbringung von Gästen sorgen zu müssen.

Ein besonders emotionaler Moment
Ohne Publikum wird die Zeremonie oft noch persönlicher. Ihr könnt euch gegenseitig eure Worte der Liebe sagen, ohne Ablenkungen oder Lampenfieber.

Elopements & Micro Weddings: Der 0€ Planungsleitfaden für deine unvergessliche Hochzeit!

Du hast dich für eine intime Hochzeit entschieden? Das ist so wunderschön und etwas ganz Besonderes! 💖

Ich weiß, dass der Planungsprozess manchmal überwältigend sein kann, deshalb möchte ich dir etwas schenken, das dir den Einstieg erleichtert: meinen 0€ Planungsleitfaden für Elopements und Micro Weddings. 🎉

Der Leitfaden führt dich Schritt für Schritt durch die Planung, damit du deine Hochzeit ganz nach deinen Vorstellungen gestalten kannst – ohne Stress und mit viel Freude! 🌿

 

Ich nehme den Datenschutz sehr ernst. Alle Infos zum Newsletterversand findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Die Nachteile einer Hochzeit ohne Gäste

Keine Feier mit Familie und Freunden
Eine Hochzeit ist für viele auch eine Gelegenheit, geliebte Menschen um sich zu versammeln. Ohne Gäste fehlt diese gemeinsame Freude.

Mögliche Enttäuschungen im Umfeld
Manche Familienmitglieder oder Freunde könnten enttäuscht sein, nicht eingeladen zu werden. Eine offene und ehrliche Kommunikation hilft, Missverständnisse zu vermeiden.

Keine klassische Hochzeitsfeier
Wenn ihr von einer ausgelassenen Party mit Tanz und Musik träumt, könnte euch bei einer Hochzeit ohne Gäste etwas fehlen.

Weniger Unterstützung
Ohne Gäste fehlen helfende Hände für kleine Aufgaben oder der emotionale Rückhalt durch die engsten Vertrauten.

Keine Gruppenfotos als Erinnerung
Zwar werdet ihr wunderschöne Paarfotos haben, aber die Bilder mit euren Liebsten fehlen.

Für wen eignet sich eine Hochzeit ohne Gäste?

  • Paare, die sich nach einem intimen, ungestörten Hochzeitstag sehnen.
  • Abenteuerlustige, die an besonderen Orten wie am Strand oder in den Bergen heiraten möchten.
  • Menschen, die eine große Feier als Stress empfinden und stattdessen eine intime Atmosphäre bevorzugen.

Fazit: Hochzeit ohne Gäste – Vor- und Nachteile abwägen:

Eine Hochzeit ohne Gäste ist eine bewusste Entscheidung, die gut überlegt sein will. Sie bietet euch die Möglichkeit, euren besonderen Tag genauso zu gestalten, wie es euch gefällt, ohne Kompromisse eingehen zu müssen. Gleichzeitig bedeutet es, dass ihr auf die gemeinsame Freude mit Familie und Freunden verzichtet.

Wenn ihr euch nach einem authentischen, stressfreien und intimen Fest sehnt, kann eine Hochzeit ohne Gäste genau das Richtige sein. Wichtig ist, dass eure Hochzeit eure Liebe widerspiegelt – und zwar so, wie es euch glücklich macht.

Individuelle Unterstützung für euren besonderen Tag

Ich begleite euch persönlich bei der Planung eurer Hochzeit und helfe euch, eine Feier zu gestalten, die genau zu euch passt – ob zu zweit oder mit wenigen Gästen. Mit meiner Erfahrung und Expertise könnt ihr sicher sein, dass eure Hochzeit unvergesslich wird. Wenn ihr also eine stressfreie, maßgeschneiderte Planung wünscht, meldet euch gerne für eine 1:1 Beratung.

Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.

Mehr Informationen

Die Fotos der Hochzeiten sind von MOKATI Fotos und Film

Brandingfotos von Tanja Kibogo

Kategorien
echte Elopements Hochzeit zu zweit

Eine Hochzeit zu zweit in den Bergen mit Picknick – Romantik pur!

Eine Hochzeit zu zweit in den Bergen mit Picknick

Romantik pur trotz Wetterüberraschung

Wer an den 18. September denkt, stellt sich wahrscheinlich einen milden Spätsommertag vor. Doch Bille und Marc entschieden sich für etwas ganz Besonderes: eine Hochzeit zu zweit mit Picknick in den Bergen. Die Kulisse in Österreich war einfach atemberaubend!

Aber: Die Berge machen, was sie wollen – und so hatten wir wenige Tage vor der Hochzeit plötzlich einen halben Meter Neuschnee! Ganz ehrlich, solche Momente gehören einfach dazu, wenn man in den Bergen heiratet. Aber anstatt zu verzweifeln, hieß es für uns: umplanen, Lösungen finden und das Beste draus machen.

Am Tag vor der Hochzeit bin ich dann nochmal hoch auf den Berg gefahren, um mir die Lage anzuschauen. Klar, der Schnee war eine Herausforderung, aber ich wollte sicherstellen, dass die Wanderung zum geplanten Bergsee – wo das Picknick stattfinden sollte – für Bille und Marc machbar ist. Man muss ja immer abwägen: Sicherheit zuerst, aber auch die Vision für den Tag nicht aus den Augen verlieren.

Und was soll ich sagen? Es war kalt, etwas rutschig aber machbar. Ich wusste, mit ein bisschen Vorbereitung würde das ein echtes Erlebnis für die beiden werden. Und Spoiler: für den nächsten Tag sah das Wetter gar nicht so schlecht aus:) 

Eine Hochzeit zu zweit in den Bergen mit Picknick.

Diese schöne google Bewertung haben mir die beiden hinterlassen:​

5/5

“ Noch nie in meinem Leben war ich von meiner Auswahl eines „Dienstleisters“ so überzeugt und habe so viel mehr bekommen. Für uns war alles ungewöhnlich und neu und ich denke auch Martina hat trotz ihrer vielen Jahre als Planerin das ein oder andere neue erleben dürfen.

Wir hatten eine Hochzeit zu zweit in den Bergen und was soll ich sagen … Es war von Anfang bis Ende perfekt.

Martina hat genau unseren Style getroffen und trotz einiger Hürden auf dem Weg dahin wurde es unbeschreiblich und perfekt. Ich weiß gar nicht wohin vor lauter Lob. Martina ist der perfekte Profi, der es versteht die Wünsche und Bedürfnisse der Menschen aufzunehmen und perfekt umzusetzen. Wir haben viel miteinander gesprochen, gelacht und sind gemeinsam diesen Weg gegangen bis zum perfekten Endergebnis. Sie hat ein ungewöhnliches Gespür dafür, was zu einem passt und findet immer die perfekte Lösung. Wenn es nach mir ginge, würde ich mir jede Woche so einen perfekten Tag wünschen

Du bist die allerbeste und so viel mehr als ein Dienstleister.“

- Bille & Marc

Der große Tag: Magie einer Hochzeit zu zweit in den Bergen

Am Hochzeitstag selbst hatten wir dann wirklich Glück. Die Sonne strahlte über den verschneiten Gipfeln, und die Kulisse war einfach atemberaubend. Es gibt diese Momente, in denen einfach alles zusammenpasst – und das war einer davon.

Die standesamtliche Trauung war ein echtes Highlight. Und dann kam der Moment, der Marcs Zukünftige sprachlos gemacht hat: Marc hatte eine kleine Überraschung vorbereitet und Bille mit Livemusik während der Zeremonie überrascht. Es war so ein magischer Moment – die Musik, die Intimität, die Deko und diese Emotionen. Da kriegt man Gänsehaut, auch wenn man schon viele Hochzeiten erlebt hat.

Das ist Expertin für Hochzeitsplanung am See und in den Bergen Martina Anders.
Kontaktiert mich für eure Traumhochzeit!

Ich freue mich über jede Anfrage, erzählt mir gerne etwas mehr über eure Wünsche und Vorstellungen.

Das Abenteuer Picknick in den verschneiten Bergen

Nach der Trauung, der Hochzeitstorte und einem wundervollen Paarshooting schnürten Bille und Marc zusammen mit dem Fotografen Andy ihre Wanderschuhe. Dann ging es los – hoch zum Bergsee, mitten durch den Schnee. Der Weg war nicht ohne, der Anstieg forderte alle ein bisschen heraus, aber genau das machte es auch so besonders. Es wurde viel gelacht, und die Freude der beiden war einfach ansteckend.

Am Bergsee angekommen, war die Kulisse wie aus einem Wintermärchen: eine glitzernde Schneedecke, absolute Ruhe und das spiegelglatte Wasser. Es war einer dieser Momente, in denen man kurz innehalten muss, um das alles aufzusaugen.

Für das Picknick hatte ich einen liebevoll gepackten Rucksack vorbereitet – mit Glühwein, Lebkuchen und ein paar weiteren kleinen Leckereien. Kein großes Festessen, aber genau das, was zu diesem Moment gepasst hat. Einfach, herzlich und so persönlich, wie es sich Bille und Marc gewünscht hatten.

Elopement leicht gemacht: Feiert mit meinen Expertentipps eure intime Traumhochzeit

In meinem gratis Newsletter bekommt ihr exklusive Tipps und kreative Ideen, um eure intime Traumhochzeit zu planen. Lasst euch von meinem Expertenwissen inspirieren, um eure Feier unvergesslich zu machen!

Abonniert jetzt und werdet Teil der Community für intime Hochzeiten!

Ich nehme den Datenschutz sehr ernst. Alle Infos zum Newsletterversand findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Die kleinen Details, die eine Hochzeit zu zweit mit Picknick in den Bergen besonders machen

Was ich an Bille und Marc so bewundere, ist neben ihrem Humor ihr Sinn für die kleinen persönlichen Dinge. Statt einer klassischen Torte gab es ein kleines „Yes“-Törtchen, und als Topping hatten sie Figuren, die aussahen wie sie selbst – bis ins Detail. Im übrigen gab es die gleichen nochmal wegen eines Fertigungsfehlers. Diese passten genau an den Rucksack:) Alles hat perfekt zu  beiden und ihrer Hochzeit zu zweit mit Picknick in den Bergen gepasst: unkompliziert, humorvoll und voller wunderschöner Persönlichkeit. Auch für mich war es eine wahre Traumhochzeit!

Der erste Kontakt ist oft nicht leicht
  • Wer steckt hinter der Person „Martina Anders“ ?
  • Wird sie unsere Wünsche verstehen?
  • Können wir uns bei ihr sicher sein?

All diese und vermutlich noch viele weitere Fragen lassen sich nur nach dem ersten Kontakt klären. Und der ist ganz einfach!

Ruft mich an, schreibt mir oder schickt mir eine WhatsApp. So könnt ihr mir all eure Fragen stellen und mich kennenlernen und wir finden gemeinsam heraus ob wir ein #perfectmatch sind.

Also los – stellt den ersten Kontakt her, ich freue mich auf euch!

Eure Martina

Das ist Martina Anders, Hochzeitsplanerin für Hochzeiten zu zweit.
Kategorien
echte Elopements Hochzeit zu zweit Hochzeitslocation in den Bergen

Eine Sommerhochzeit zu zweit in den Bergen

Eine Sommerhochzeit zu zweit in den Bergen

Hannah und Pascal sagen „JA“

Es gibt Hochzeiten, die einem besonders im Gedächtnis bleiben – nicht nur wegen der Liebe, die in der Luft liegt, sondern auch wegen der einzigartigen Menschen, die den Tag so besonders machen. Die Sommerhochzeit in den Bergen von Hannah und Pascal war genau so eine Hochzeit: intim, entspannt und einfach wunderschön.

Die beiden entschieden sich für mein Paket „Einfach und Charmant“ nach unserem Kennenlerngespräch. Von Anfang an war klar, dass sie eine Hochzeit wollten, die ihre Persönlichkeit widerspiegelt – unaufgeregt, aber mit viel Liebe zum Detail.

Eine Sommerhochzeit in den Bergen.
Das ist das Brautpaar Hannah und Pascal bei der Sommerhochzeit in den Bergen.

Das schrieb mir Hannah am Abend ihres Hochzeitstages:

„Hallo Martina, tausend Dank!! Wir hatten einen traumhaft schönen Tag 😍❤️ es war von vorne bis hinten einfach nur schön, unkompliziert und einzigartig. So viele nette und liebe Menschen, die du uns an die Seite gestellt hast – all das hat diesen Tag wunderwunderschön gemacht. So schön hätten wir es uns gar nicht erträumt 💗🥰

Schade, dass wir uns nie persönlich kennen gelernt haben. Aber dadurch, dass wir alle deine „Helferlein“ kennen lernen durften, konnte man sehen, dass du uns genau richtig eingeschätzt hast und einfach eine richtig richtig tolle Arbeit machst ❤️

Hannah & Pascal

Die Suche nach dem perfekten Ort für die Sommerhochzeit in den Bergen

Hannah und Pascal träumten davon, in den Bergen zu heiraten, doch sie hatten eine klare Vorstellung: Es sollte ein Gebiet sein, das kein Skigebiet ist und auch sonst abseits der Massen liegt. Sie wünschten sich eine ruhige, unberührte Umgebung, in der sie ihren besonderen Tag in vollen Zügen genießen könnten.

Es gibt viele schöne Orte in den Bergen, aber ich entschied mich, den beiden ein Gebiet im Pinzgau in Österreich vorzustellen. Ich wusste, dass sie dort genau das finden würden, wonach sie suchten – eine malerische Landschaft, fernab von touristischem Trubel, die ihnen die Ruhe und Abgeschiedenheit bot, die sie sich für ihre Hochzeit wünschten.

Der Start in den Tag: Getrennt, aber verbunden

Hannah und Pascal entschieden sich für einen besonderen Start in ihren Hochzeitstag. Während Pascal sich in einem extra Zimmer fertig machte, wurde Hannah von der Stylistin Vanessa liebevoll gestylt. Das Sonnenlicht, das durch die Fenster fiel, verlieh dem Raum eine magische Atmosphäre und unterstrich die Vorfreude, die in der Luft lag. Jeder Handgriff, jedes Detail – von der Frisur bis zum Make-up – war perfekt auf Hannah abgestimmt. 

Andy, der Fotograf von MOKATI Fotos und Film, erzählte mir später, dass er am Morgen zu Hannah ins Zimmer kam und sie über das ganze Gesicht strahlte. In diesem Moment wusste er schon, dass dieser Tag unglaublich sein würde und die Fotos der Wahnsinn. Und ich finde, er hat nicht zu viel versprochen.

Das ist Martina Anders, Hochzeitsplaner am See und in den Bergen.

Kontaktiert mich für eure Traumhochzeit!

Ich freue mich über jede Anfrage, erzählt mir gerne etwas mehr über eure Wünsche und Vorstellungen.

Der First Look: Ein unvergesslicher Augenblick

Nach dem Vorbereiten folgte ein Moment, den viele Brautpaare als eines der Highlights ihres Tages bezeichnen: der First Look. An einem idyllischen Ort, umgeben von der unberührten Natur der Berge, sahen sich Hannah und Pascal zum ersten Mal an diesem besonderen Tag. Nur der Fotograf war anwesend, um diesen intimen Augenblick festzuhalten.

Die Emotionen, die in diesem Moment freigesetzt wurden, sind schwer in Worte zu fassen. Das Lächeln auf ihren Gesichtern, die Tränen in ihren Augen – all das sprach Bände über die tiefe Verbindung, die sie zueinander haben. 

Elopement leicht gemacht: Feiert mit meinen Expertentipps eure intime Traumhochzeit

In meinem gratis Newsletter bekommt ihr exklusive Tipps und kreative Ideen, um eure intime Traumhochzeit zu planen. Lasst euch von meinem Expertenwissen inspirieren, um eure Feier unvergesslich zu machen!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Abonniert jetzt und werdet Teil der Community für intime Hochzeiten!

Ich nehme den Datenschutz sehr ernst. Alle Infos zum Newsletterversand findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Die standesamtliche Trauung: Ein "Ja" in intimer Kulisse

Die standesamtliche Trauung fand in einer charmanten Außenstelle inmitten der Berge statt. Die intime Atmosphäre, die nur durch die Präsenz des Brautpaares und des Standesbeamten bestimmt wurde, machte die Zeremonie besonders emotional. 

Nach der Trauung nahm das Paar die Gondel, um noch höher hinauszufahren – sowohl im wörtlichen als auch im übertragenen Sinne. Auf dem Gipfel angekommen, eröffnete sich ihnen ein Panorama, das die Schönheit der Berge in ihrer ganzen Pracht zeigte. Der perfekte Ort, um die ersten Stunden als frisch verheiratetes Paar zu verbringen.

 

Ein unglaubliches Fotoshooting der Sommerhochzeit in den Bergen

Oben auf dem Berg folgte ein Fotoshooting, das in seiner Intensität und Schönheit kaum zu übertreffen war. Die Natur, die frische Bergluft und das Licht schufen eine Kulisse, die einfach märchenhaft war. Hannah und Pascal, die nun als Ehepaar posierten, strahlten eine Zufriedenheit und ein Glück aus, das in jedem Bild spürbar wurde.

Andy nutzte die atemberaubende Landschaft voll aus und schuf Aufnahmen, die die Magie dieses besonderen Tages perfekt einfangen. Die Drohne konnte er unmöglich unausgepackt lassen:) Ob beim gemeinsamen Lachen, beim innigen Blick oder beim verträumten Blick in die Ferne – jede Aufnahme erzählte eine Geschichte von Liebe, Verbundenheit und einem Versprechen, das auf ewig halten wird.

Hannah und Pascal haben mit ihrer Sommerhochzeit in den Bergen etwas ganz Besonderes geschaffen. Sie haben gezeigt, dass es nicht immer eine große Feier braucht, um einen unvergesslichen Tag zu erleben. Manchmal sind es die intimen, persönlichen Momente – wie der First Look, die intime Trauung und das gemeinsame Fotoshooting –, die eine Hochzeit einzigartig machen.

Diese Hochzeit wird nicht nur in den Herzen von Hannah und Pascal, sondern auch in den Erinnerungen aller Beteiligten für immer einen besonderen Platz einnehmen.

Eure Martina

Hochzeit am See mit Martina Anders Hochzeitsplanung.

Der erste Kontakt ist oft nicht leicht

  • Wer steckt hinter der Person „Martina Anders“ ?
  • Wird sie unsere Wünsche verstehen?
  • Können wir uns bei ihr sicher sein?

All diese und vermutlich noch viele weitere Fragen lassen sich nur nach dem ersten Kontakt klären. Und der ist ganz einfach!

Ruft mich an, schreibt mir oder schickt mir eine WhatsApp. So könnt ihr mir all eure Fragen stellen und mich kennenlernen und wir finden gemeinsam heraus ob wir ein #perfectmatch sind.

Also los – stellt den ersten Kontakt her, ich freue mich auf euch!

Eure Martina

Kategorien
echte Elopements Hochzeit zu zweit

Traumhafte Elopement-Hochzeit: Standesamt mit Bergkulisse, Hubschrauberflug und Picknick

Außergewöhnliche Elopement- Hochzeit mit Hubschrauberflug und Picknick

Ganz oben und ganz intim: Das Brautpaar, ein Hubschrauber und ein Picknick in den verschneiten Bergen – die ultimative Winterhochzeit!

Willkommen zu einer Hochzeit, die alle Erwartungen übertrifft! Taucht ein in die unvergleichliche Geschichte von Josi und Dennis und ihrem 5 -jährigen Sohn, die ihre Liebe inmitten der winterlichen Pracht  

Was ist das besondere bei dieser Elopement Hochzeitsplanung?

Josi & Dennis meldeten sich bei mir, denn sie wollten zusammen mit ihrem Sohn eine unvergessliche Hochzeit erleben. Ein Tag, der nur ihnen dreien gehören sollte. Während sich die Jungs Action wünschten, sehnte sich meine Braut nach Ruhe und Romantik. Natürlich setzte ich alles daran, damit die beiden einen besonderen Tag erleben konnten, der genau zu ihnen passte. Doch seht selbst!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Das Brautpaar bei ihrer Hochzeit zu zweit auf dem Berg.

Das sagte das Brautpaar nach der Hochzeit zu zweit mit Kind:

„5 Sterne reichen gar nicht aus um Martina zu bewerten. Sie hat uns eine traumhafte Elopement Hochzeit, in den Bergen ermöglicht. Alleine wäre es unmöglich gewesen genau dies auf die Beine zu stellen aber Martina stand uns mit fabelhaften Ideen und Vorschlägen von Anfang an zur Seite. Sodass dieser Tag unvergessen bleibt. Schon die Vorbereitungen waren einfach schön mit ihr. Sie behält ein kühles Köpfchen und hat alles im Griff. Am eigentlichen Tag war sie früh die erste in den Startlöchern und wir mussten uns um nichts, wirklich um nichts kümmern. Sodass wir als Brautpaar den Tag in vollen Zügen genießen konnten. Soviel Danke kann man gar nicht sagen, wie sehr man es fühlt. Martina du bist Großartig!!!!! Und wir können sie 1000% empfehlen!

Josi & Dennis mit Bela

Getting ready und der First Look

Während Josi sich im Hotel neben dem Standesamt selbst stylen und vorbereiten konnte, machte sich Andy von Mokati Fotos und Film mit dem Bräutigam bereit und fing die ersten Aufnahmen ein. Als ich Josi ihren Brautstrauß und einen Haarreifen brachte, half ich ihr natürlich auch beim Anziehen. Zusammen mit ihrem 5-jährigen Sohn verbrachten wir einen wunderschönen Vormittag und stimmten uns auf den Tag ein. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich bereits alles für die standesamtliche Trauung vorbereitet, damit das Brautpaar ihren First Look in Ruhe genießen konnte. Der kleine Sohn half mir sogar beim finalen Vorbereiten für die standesamtliche Trauung. Gemeinsam zündeten wir die Kerzen an und bereiteten alles vor, bevor Andy den Kleinen abholte, um die ersten Familienbilder zu machen.

Das ist Martina Anders, Hochzeitsplaner am See und in den Bergen.

Kontaktiert mich für eure Traumhochzeit!

Ich freue mich über jede Anfrage, erzählt mir gerne etwas mehr über eure Wünsche und Vorstellungen.

Das Standesamt in den Bergen

Die standesamtliche Trauung fand in einer atemberaubenden Außenstelle in den Bergen statt, eingebettet in eine Kulisse in einem beeindruckenden Gewölbe. Inmitten dieser majestätischen Umgebung wurden die beiden feierlich getraut. Während der Trauung kümmerte ich mich darum, dass die Wunschmusik aus der Box erklang, um die Atmosphäre zu unterstreichen und den Moment noch unvergesslicher zu machen. Nach der Zeremonie wurden die drei mit einer köstlichen Hochzeitstorte und einigen Snacks verwöhnt, damit sie um die Mittagszeit nach der Trauung nicht hungern mussten.

Elopement leicht gemacht: Feiert mit meinen Expertentipps eure intime Traumhochzeit

In meinem gratis Newsletter bekommt ihr exklusive Tipps und kreative Ideen, um eure intime Traumhochzeit zu planen. Lasst euch von meinem Expertenwissen inspirieren, um eure Feier unvergesslich zu machen!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Abonniert jetzt und werdet Teil der Community für intime Hochzeiten!

Ich nehme den Datenschutz sehr ernst. Alle Infos zum Newsletterversand findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Das Highlight des Tages - der Hubschrauberflug mit Picknick mitten im Schnee

Das absolute Highlight des Tages war zweifellos der aufregende Hubschrauberflug, eine Erfahrung, die sowohl für das Brautpaar als auch für mich als Hochzeitsplanerin völlig neu war. Während das Brautpaar noch die köstliche Hochzeitstorte genoss, machte ich mich bereits auf den Weg zum Flugplatz, um sie später dort zu empfangen. Gemeinsam starteten wir dann zu einem unvergesslichen Abenteuer hoch in die Berge. Der Flug war wahrhaft atemberaubend, und als wir mitten im Schnee landeten, fühlten wir uns in völliger Einsamkeit eingehüllt. Während Andy mit dem Brautpaar Fotos machte und der kleine Sohn sich im Schnee vergnügte, kümmerte ich mich darum, dass das Picknick aufgebaut wurde. So konnten die drei jeden Moment auf dem Berg in vollen Zügen genießen und sogar noch einen Schneemann bauen.

Nach dem Rückflug trennten sich unsere Wege. Das Brautpaar verbrachte noch einige Zeit am Flugplatz, entspannte sich im Café und beobachtete das geschäftige Treiben um sie herum.

In der Zwischenzeit kümmerte ich mich darum, dass die Dekoration vom Standesamt abgebaut wurde und der Tisch für das Abendessen liebevoll dekoriert wurde.

So ging diese Hochzeit zu Ende, aber die Erinnerungen und Emotionen werden für immer bleiben.

Wenn auch ihr von einem solchen unvergesslichen Elopement träumt, zögert nicht, mich noch heute zu kontaktieren, und gemeinsam werden wir euren ganz persönlichen Traum in die Realität umsetzen.

Eure Martina

Die Braut mit Hochzeitsplanerin Martina.

Der erste Kontakt ist oft nicht leicht

  • Wer steckt hinter der Person „Martina Anders“ ?
  • Wird sie unsere Wünsche verstehen?
  • Können wir uns bei ihr sicher sein?

All diese und vermutlich noch viele weitere Fragen lassen sich nur nach dem ersten Kontakt klären. Und der ist ganz einfach!

Ruft mich an, schreibt mir oder schickt mir eine WhatsApp. So könnt ihr mir all eure Fragen stellen und mich kennenlernen und wir finden gemeinsam heraus ob wir ein #perfectmatch sind.

Also los – stellt den ersten Kontakt her, ich freue mich auf euch!

Eure Martina

Kategorien
echte Elopements Hochzeit zu zweit

Eine authentische Hochzeit im engsten Familienkreis

Eine authentische Hochzeit im engsten Familienkreis

Von urig bis Modern – im facettenreichen Allgäu

In der hektischen Welt der Hochzeitsplanung ist es nicht ungewöhnlich, dass Paare und ihre Hochzeitsplaner vor einigen Herausforderungen stehen. Doch als ich die Anfrage erhielt, eine Hochzeit im engsten Familienkreis innerhalb von nur sechs Wochen zu organisieren, wusste ich, dass dies eine besondere und herzerwärmende Herausforderung werden würde. In diesem Blogbeitrag möchte ich den Fokus auf den einzigartigen Hochzeitstag legen – ein Tag, der von Liebe, Lachen und der wundervollen Verbindung einer Familie geprägt war.

Von den ersten Überlegungen bis hin zu den letzten liebevollen Details war jeder Moment darauf ausgerichtet, eine Atmosphäre der Intimität und Freude zu schaffen, ohne Hektik aber auch ohne Langeweile. Der Hochzeitstag selbst war der Höhepunkt dieser intensiven sechs Wochen, in denen ich die Vision des Paares in die Realität umsetzte. Lasst uns eintauchen in die zauberhaften Augenblicke dieses besonderen Tages, wo Liebe, Lachen und die enge Bindung einer Familie im Mittelpunkt stande

Das ist eine Hochzeit im engsten Familienkreis. Nur das Brautpaar und die 2 erwachsenen Kinder beim Tortenanschnitt.

Ein Auszug eines wundervollen Dankesbriefes an mich

„Danke, dass du immer erreichbar warst und uns mit Rat und Tat zur Seite gestanden bist, egal, ob es um die Auswahl der Location, die Gestaltung der Dekoration oder die Auswahl der Dienstleister ging. Du hast immer die besten Entscheidungen getroffen und so viel Zeit für uns ‚geopfert‘.

Deine positive Energie und dein freundliches Wesen haben die Zusammenarbeit mit dir zu einer Freude gemacht. Du hast uns das Gefühl gegeben, dass unsere Hochzeit für dich genauso wichtig ist wie für uns, und das hat uns großes Vertrauen geschenkt.“

Rebecca & Kai

Hochzeitstermin und -ort im Allgäu für die Hochzeit im engsten Familienkreis

Bedeutung des Hochzeitsdatums

Die Vorraussetzungen für die Planung dieser Hochzeit waren wahrlich nicht einfach zu erfüllen. Zum einen gab es den festen Zeitrahmen – die erste Oktoberwoche 2023, kurz vor der Landtagswahl in Bayern. Dies stellte eine Herausforderung dar, besonders in den kleinen Standesämtern, da zu diesem Zeitpunkt viele in der Wahlvorbereitung aufgingen und die Kapazitäten begrenzt waren. Eine Situation, die nicht nur logistische Hürden mit sich brachte, sondern auch wegen der Ferien der Kinder nicht flexibel gehandhabt werden konnte.

Auswahl der perfekten Allgäuer Hochzeitslocation

Zum anderen hegte das Brautpaar den Wunsch, in ein Hotel zurückzukehren, das sie bereits aus einem früheren Urlaub kannten. Doch im Kennenlerngespräch erwies sich das Paar als so unglaublich sympathisch, dass ich keine andere Wahl hatte, als diese herausfordernde Aufgabe mit offenen Armen anzunehmen.

Die Herausforderungen schienen groß, doch im Zuge dieser besonderen Planung erkundete ich ein für mich neues Gebiet. Es war eine Reise durch das Allgäu, auf der Suche nach dem perfekten Standesamt, einem Ort für den First Look, der idealen Location für die Hochzeitstorte, dem magischen Ort für das Shooting und einem stimmungsvollen Dinner. Wochen später kann ich mit Freude sagen, dass jede Hürde überwunden wurde und wir gemeinsam den perfekten Rahmen für diese einzigartige Hochzeit geschaffen haben. 

Das ist Martina Anders, Hochzeitsplaner am See und in den Bergen.

Kontaktiert mich für eure Traumhochzeit!

Ich freue mich über jede Anfrage, erzählt mir gerne etwas mehr über eure Wünsche und Vorstellungen.

Eine einzigartige Hochzeitszeremonie

Entscheidung für eine intime Trauung

Rebecca und Kai hatten bereits zwei Hochzeiten in der Corona-Zeit geplant, die leider beide abgesagt werden mussten. Die anfängliche Vorfreude auf den großen Tag war getrübt, und die beiden konnten sich nicht vorstellen, erneut durch die Hochzeitsplanung zu gehen. Gleichzeitig wollten sie aber auch nicht einfach nur zum Standesamt gehen und danach essen gehen.Der Wunsch nach etwas Besonderem und Einzigartigem blieb bestehen.

In intensiven Beratungsgesprächen ermutigte ich Rebecca und Kai dazu, die standesamtliche Trauung zu einem unvergesslichen Moment zu machen. Es sollte nicht nur eine formelle Handlung sein, sondern ein bedeutsamer und persönlicher Schritt ihres gemeinsamen Lebenswegs.

Einzigartige Elemente für eine unvergessliche Hochzeit

Für die Trauung haben wir uns etwas ganz Besonderes überlegt. Hier kamen die erwachsenen Kinder mit einer herzerwärmenden Rede zur Geltung, die das Brautpaar zum Lachen und Weinen brachte.

Aber war noch nicht alles! Ein talentierter Live-Sänger sorgte für den perfekten Soundtrack dieses unvergesslichen Tages. Jede Note schien die Liebe im Raum zu verstärken und die Hochzeit von Rebecca und Kai zu einem wahrhaft magischen Ereignis zu machen.

Nicht zu vergessen die moderne Dekoration, die den Raum in den saisonalen Farben erstrahlen ließ. Mit meiner lieben Andrea tüftelte ich dieses umwerfende Konzept aus um die moderne Location mit dem rustikalen Standesamt zu verbinden. Sie verlieh der Hochzeit nicht nur eine stilvolle Atmosphäre, sondern machte sie zu einem rundum gelungenen fest. Diese Hochzeit war wahrhaftig ein Fest der besonderen Highlights! 🎤🌟

Elopement leicht gemacht: Feiert mit meinen Expertentipps eure intime Traumhochzeit

In meinem gratis Newsletter bekommt ihr exklusive Tipps und kreative Ideen, um eure intime Traumhochzeit zu planen. Lasst euch von meinem Expertenwissen inspirieren, um eure Feier unvergesslich zu machen!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Abonniert jetzt und werdet Teil der Community für intime Hochzeiten!

Ich nehme den Datenschutz sehr ernst. Alle Infos zum Newsletterversand findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Das Tagesprogramm der Hochzeit im engsten Familienkreis

Champagnerempfang für die 4

Nach der standesamtlichen Trauung gab es einen lockeren und entspannten Moment, um mit den Kindern anzustoßen. Auf Wunsch von Kai und Rebecca organisierte ich einen kleinen Champagnerempfang. Jedes Detail habe ich geplant, durchdacht und umgesetzt, um sicherzustellen, dass dieser Augenblick genauso entspannt und ungezwungen wurde, wie sich das Brautpaar das vorgestellt hatte. Sebastians Gitarrenklänge verliehen diesem lockeren Moment eine angenehme Begleitung, ohne dabei in übermäßige Sentimentalität zu verfallen.

Die Hochzeitstorte - ein Detail dass nicht fehlen darf

Anschließend ging es weiter mit Stil – ein eleganter Oldtimer mit Chauffeur brachte das Paar zur traumhaften Location für den Torte-Anschnitt. Glücklicherweise spielte auch das Wetter mit, sodass die Hochzeitstorte auf der überdachten Terrasse angeschnitten werden konnte. Inmitten von Lachen und Freude genossen Kai, Rebecca und die Kinder jeden Moment dieses süßen Augenblicks, und selbst die Dienstleister wurden zu einem Stück leckerer Torte eingeladen.

Bevor es zum Dinner überging, war es Zeit für Familienbilder. Gemeinsam mit der Fotografin Jutta und dem Videografen Karol begaben sich die vier auf Erkundungstour zu den schönsten Plätzen in der Umgebung. Jeder Schnappschuss wurde zu einer lebendigen Erinnerung an diesen besonderen Tag. Und dann, als die Sonne langsam unterging, war es endlich Zeit für das Dinner – der perfekte Abschluss eines rundum gelungenen Tages.

Der Abschluss des Hochzeitstages

Bevor es zum Dinner überging, war es Zeit für Familienbilder. Gemeinsam mit der Fotografin Jutta und dem Videografen Karol begaben sich die vier auf Erkundungstour zu den schönsten Plätzen in der Umgebung. Jeder Schnappschuss wurde zu einer lebendigen Erinnerung an diesen besonderen Tag. Und dann, als die Sonne langsam unterging, war es endlich Zeit für das Dinner – der perfekte Abschluss eines rundum gelungenen Tages

In den erhabenen Höhen von 1250 Metern im Allgäu erlebten Rebecca und Kai nicht nur ihre Traumhochzeit, sondern auch die Wiederbelebung der Vorfreude, die zunächst verloren schien. Von einem entspannten Champagnerempfang bis zu einem harmonischen Dinner – diese intimen Augenblicke verdeutlichen, dass keine Vision zu groß und kein Wunsch zu speziell ist.

Für jedes Brautpaar gehe ich gerne die extra Meile, um sicherzustellen, dass ihre Hochzeit nicht nur ein Tag im Kalender ist, sondern ein unvergessliches Erlebnis, das ihre Persönlichkeit und ihre Liebe widerspiegelt. Die Suche nach dem perfekten Ort, die Planung bis ins kleinste Detail und die Umsetzung eines einzigartigen Tages – ich stehe meinen Paaren mit Hingabe und Leidenschaft zur Seite.

Diese Hochzeit im Allgäu ist ein lebendiger Beweis dafür, dass Träume wahr werden können. Kein Wunsch ist zu extravagant, keine Herausforderung zu groß. Jede Liebe hat ihre eigene Geschichte, und ich freue mich darauf, die einzigartige Reise jedes Brautpaares zu begleiten. Ich hoffe, diese Geschichte ist eine Inspiration für all jene, die sich nach einer Hochzeit sehnen, die nicht nur perfekt, sondern vor allem authentisch ist.

Eure Martina

Hochzeit am See mit Martina Anders Hochzeitsplanung.

Der erste Kontakt ist oft nicht leicht

  • Wer steckt hinter der Person „Martina Anders“ ?
  • Wird sie unsere Wünsche verstehen?
  • Können wir uns bei ihr sicher sein?

All diese und vermutlich noch viele weitere Fragen lassen sich nur nach dem ersten Kontakt klären. Und der ist ganz einfach!

Ruft mich an, schreibt mir oder schickt mir eine WhatsApp. So könnt ihr mir all eure Fragen stellen und mich kennenlernen und wir finden gemeinsam heraus ob wir ein #perfectmatch sind.

Also los – stellt den ersten Kontakt her, ich freue mich auf euch!

Eure Martina

Kategorien
Meine Hochzeit und Inspirationen

Eine Gartenhochzeit mit vielen Deko Ideen und Tipps

Eine entspannte Gartenhochzeit im Sommer

Mit vielen Deko Ideen und Tipps

Der Sommer ist nicht nur die Jahreszeit der Liebe, sondern auch die perfekte Bühne für eine romantische und entspannte Gartenhochzeit.

Dieser Blogbeitrag nimmt euch mit auf eine Reise durch die bezaubernden Details der unvergesslichen Hochzeit von Caro und Patrick aus dem vergangenen Sommer. Diese Feier war nicht nur vom sonnigen Wetter gekennzeichnet, sondern vor allem von den kreativen und individuellen Ideen, die sie so einzigartig machten. Von originellen Dekorationen über erfrischende Speisen bis hin zu persönlichen Akzenten – lasst euch inspirieren von einer Hochzeit, die zeigt, wie kreative Planung und Liebe zum Detail einen großen Tag unvergesslich machen können.

Das Brautpaar beim Dinner während der Gartenhochzeit.

Entspannte Hochzeitsgarderobe für Braut und Bräutigam

Caro setzte für ihre Sommerhochzeit im Garten auf ein leichtes und luftiges Brautkleid, während Patrick in einem stylischen blauen Anzug glänzte. Die Wahl des Anzugs harmonierte perfekt mit dem grün-weißen Farbschema der Gartenhochzeit und spiegelte die Nähe zum malerischen Ammersee wider, dem idyllischen Ort der Feier.

Als Hochzeitsplanerin teile ich gerne meine Erfahrungen und gebe Empfehlungen für die besten Brautmodegeschäfte und Herrenausstatter. Obwohl ich Caro und Patrick in diesem Fall nicht direkt unterstützt habe, bin ich fest davon überzeugt, dass die richtige Wahl der Garderobe einen entscheidenden Beitrag zu der gelungenen und entspannten Atmosphäre ihrer Hochzeit geleistet hat.

Das ist ein Brautpaar während der kirchlichen Trauung.
Tipp für euer "Getting Ready"

Das „Getting Ready“ bietet nicht nur die Gelegenheit, äußerlich in den Hochzeitstag zu starten, sondern auch emotionale Momente zu teilen. Ein besonderer Tipp: Schreibt euch gegenseitig kleine Briefe und lest sie während des „Getting Ready“. Caro und Patrick haben genau das gemacht – jeder für sich. Diese persönlichen Nachrichten sind nicht nur eine wundervolle Möglichkeit, um die Aufregung zu teilen, sondern schaffen auch intime Augenblicke der Vorfreude. Das Lesen der Briefe wird nicht nur eure Vorfreude steigern, sondern auch einen berührenden Start in euren Hochzeitstag ermöglichen.

An diesem Tag hat mir die Braut Caro mit Tränen in den Augen das schönste Kompliment gemacht:

"Es ist noch so viel schöner geworden wie wir es uns vorstellt und gewünscht haben. Danke!" Caro

Caro und Patrick haben ihre Hochzeit nicht nur stilvoll und mit Herz gestaltet, sondern auch mit durchdachten Extras, die einen Hauch von Eleganz verliehen. Schaut mal: Ein handgeschriebener Sitzplan für jeden Gast, persönlich und mit Liebe erstellt. Das war nicht nur Platz finden, sondern eine Einladung, den Moment zu genießen.

Und dann die „Feel-Good-Ecke“ – mit Decken, Kissen, Mückenspray und Fächern. Ein eleganter Rückzugsort, an dem sich die Gäste entspannen konnten. Aber das war noch nicht alles! Die Hochzeit hatte eine Eiscrembar und eine Limobar zur Selbstbedienung. Erfrischende Leckereien nach Lust und Laune – das klingt doch stilvoll entspannt, oder?

Und jetzt der Höhepunkt: Der Bräutigam hat das Bierfass selber angezapft! Mit extra designten Bierkrügen als Geschenk für die Gäste. Hier ging es nicht nur um Details, sondern um exklusive Highlights. Das ist wahre Liebe zum Detail!

Caro und Patrick verliehen ihrer Hochzeit eine unverkennbare persönliche Note, die durch Liebe zum Detail und Wertschätzung für ihre Gäste geprägt war. Jeder Gast fand nicht nur seinen Platz durch den handgeschriebenen Brief im Sitzplan, sondern auch liebevolle Worte des Brautpaares. Diese individuellen Botschaften schufen nicht nur eine herzliche Atmosphäre, sondern verdeutlichten, wie sehr ihnen die Anwesenheit ihrer Liebsten am Herzen lagen.

Die persönliche Note setzte sich fort, als der Bräutigam das Fass anzapfte. Vor diesem besonderen Moment teilte das Brautpaar in einer bewegenden Rede ihre Gedanken und Gefühle. Diese Worte, direkt aus dem Herzen kommend, verliehen dem Fest eine emotionale Tiefe und ließen die Gäste am Glück des Paares teilhaben.

Als besonderes Highlight präsentierten Caro und Patrick in einer Zinkwanne Getränke aus ihrer Jugendzeit. Die sorgfältig ausgewählten Erfrischungen, von Limonaden bis zu nostalgischen Lieblingsgetränken, gaben nicht nur einen Einblick in die persönlichen Vorlieben des Paares, sondern schufen auch Gesprächsstoff und Erinnerungen. Diese einzigartigen Elemente trugen maßgeblich dazu bei, dass die Hochzeit nicht nur ein Fest der Liebe, sondern auch ein Fest der persönlichen Verbindung zwischen Brautpaar und Gästen wurde.

Natürliche Eleganz: Grüne Frische, Weiße Reinheit und Rustikaler Gartenflair

Die Tischdekoration der Gartenhochzeit im Hochzeitszelt

Die Hochzeit von Caro und Patrick erstrahlte in einer zeitlosen Farbpalette, die sich in den grün-weißen Blumenarrangements auf den Tischen harmonisch widerspiegelte. Die bewusst rustikale Gestaltung der Tische unterstrich den entspannten Gartenflair, während farbige Servietten mit individuellen Menükarten im Hochzeitsdesign für eine persönliche Note sorgten.

Jeder Tisch wurde mit durchdachten Details geschmückt – von Kerzen über die Blumen, den Menükarten, den Tischnummern bis zu den Sitzkissen. Die bewusste Entscheidung für eine Kombination aus Tischen und einer zentralen Tafel trug dazu bei, ein lässig-elegantes Flair zu schaffen, das den rustikalen Charme des Gartens unterstrich. So entstand eine gelungene Mischung aus Schlichtheit, Eleganz und Charme, die den Stil der Hochzeit von Caro und Patrick perfekt widerspiegelte.

Tipp für die Planung einer Gartenhochzeit

Die Organisation einer Hochzeit auf einem weitläufigen Grundstück birgt besondere Herausforderungen, bei deren Bewältigung ich als Hochzeitsplanerin entscheidende Impulse setzen kann. Durch meine Erfahrung habe ich kreative Lösungen für den optimalen Aufbau entwickelt für jede Wettersituation. Von der Platzierung des Empfangsbereichs über die optimale Anordnung für das Dinner bis hin zur strategischen Positionierung des Backbereichs und der Toiletten – meine Planung sorgt dafür, dass jedes Element nahtlos in das Gesamtkonzept integriert ist.

Checkliste für Brautpaare inkl. Kostenbeispiel für 0€

Mit diesem Masterplan plant ihr eure Traumhochzeit garantiert Stress- und Sorgenfrei  

Abonniert meinen Newsletter und sichert euch für 0€ den Download zum Masterplan „Stress- und Sorgenfrei zur Traumhochzeit“ inkl. einem Kostenbeispiel. 

Ich nehme den Datenschutz sehr ernst. Alle Infos zum Newsletterversand findet ihr in meiner Datenschutzerklärung.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Fazit: Individualität und Liebe zum Detail macht eure Hochzeit besonders

Die Hochzeit von Caro und Patrick war der Wahnsinn! Kein klassisches ‚Ja‘, sondern eine absolute Liebesparty. Die Blumenarrangements in Grün und Weiß? Einfach wunderschön und super durchdacht. Und die Tische? Ein entspannter Gartenflair, der mit stilvoller Eleganz getoppt wurde – ein Traum!

Aber hier kommt das Beste: Caro und Patrick haben bewiesen, dass die kleinen Dinge den großen Unterschied machen. Jeder Aspekt hatte diesen persönlichen Touch, diese Liebe zum Detail, die man einfach spüren konnte. Das war nicht nur ein Tag des Ja-Sagens, das war ein Fest der Individualität und Liebe. Ganz ehrlich, diese Hochzeit hat Stil und Klasse

Meine Rolle als Hochzeitsplaner

Dieser besondere Tag wurde durch meine Rolle als Hochzeitsplaner zusätzlich geprägt. Als Bindeglied zwischen Vision und Umsetzung hatte ich stets die besten Adressen und Dienstleister parat, um Caro und Patrick ihre einzigartige Hochzeit zu ermöglichen.  Unter anderem waren das:

Alle Fäden liefen bei mir zusammen, und es war mir eine Freude, ihre Vision in die Realität umzusetzen. Dank meines Teams konnte das Brautpaar ihren großen Tag unbeschwert genießen, während wir uns um alle Details kümmerten und sicherstellten, dass alles reibungslos ablief.

Ich hoffe, diese Geschichte bringt euch auf Ideen für eure eigene Hochzeit. Vergesst den Standardkram – macht eure Feier so, wie ihr es wollt! Eure Liebe ist einzigartig, und eure Hochzeit sollte das auch sein. Also, lasst euch inspirieren, träumt groß und macht aus eurem Tag etwas, das ihr nie vergessen werdet. Cheers, ihr Lieben! 🥂

Eure Martina 

Das ist Martina Anders, Hochzeitsplaner am See und in den Bergen.

Kontaktiert mich für eure Traumhochzeit!

Ich freue mich über jede Anfrage, erzählt mir gerne etwas mehr über eure Wünsche und Vorstellungen.

Kategorien
Tipps

Hochzeit zu zweit: Was kostet das eigentlich?

Hochzeit zu zweit: Was kostet das eigentlich?

Eine intime Hochzeit zu zweit oder mit wenigen Gästen ist ein ganz besonderer Moment, der eine sorgfältige Planung und Vorbereitung erforderte, um unvergesslich zu werden. Doch eine Hochzeit zu zweit, was kostet das eigentlich? Im Gegensatz zu einer Hochzeit mit 50 oder mehr Gästen entfallen zwar einige Kosten, wie zum Beispiel für eine Band oder einen DJ, das Catering für eine große Gesellschaft oder die Masse an Einladungskarten. Dennoch gibt es Bereiche, in denen sich die Kosten überschneiden, etwa beim Styling oder dem unverzichtbaren Fotografen. Hier werfen wir einen Blick auf die potenziellen Kosten, die bei einer intimen Hochzeit anfallen können.

Das ist eine romantische Winterhochzeit zu zweit.

Grundlegende Ausgaben

Bevor eure Planungen beginnen, solltet ihr die Kosten für das Standesamt, die Heiratsurkunde und gegebenenfalls die Trauringe einplanen.

Einige Standesämter und Außenstellen bieten besondere Orte und Kulissen für eine romantische und intime Zeremonie. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Kosten für die Miete solcher Außenstellen zu informieren, da viele Standesämter zusätzliche Gebühren für Trauungen an diesen speziellen Orten erheben. Die Kosten liegen meist zwischen 350€ und 800€. Natürlich kann man auch ganz exklusiv auf über 3000m heiraten, wir z.B. im ICE Q, dann sollten man mit Kosten um die 2500€ rechnen. 

Eine sorgfältige Berücksichtigung dieser Grundausgaben wird euch helfen, ein realistisches Budget festzulegen.

Hochzeitsort und Unterkunft

Das ist ein wunderbarer Rat für Paare, die ihre Hochzeit mit einem unvergesslichen Urlaub verbinden möchten: Die Auswahl der Unterkunft spielt eine entscheidende Rolle im Gesamtbudget eurer Hochzeit. Von behaglichen Ferienwohnungen, die sich ideal für ein kleines Budget eignen, über reizvolle Boutiquehotels ab 250€ pro Nacht bis hin zu luxuriösen Chalets ab 400€ pro Nacht und exklusiven Luxushotels ab 500€ pro Nacht – die Auswahl ist breit gefächert und bietet Optionen, die eurem Geschmack und euren Vorlieben gerecht werden.

Es ist ratsam, eine Unterkunft zu wählen, die nicht nur euren Hochzeitstag unvergesslich macht, sondern auch ein Ort ist, an dem ihr euch jederzeit willkommen und wohl fühlt. Erwägt dabei auch, dass diese Unterkunft ein besonderer Rückzugsort für zukünftige Jubiläen und Erinnerungen sein kann. Gönnt euch diesen Luxus und schafft damit einen dauerhaften Bezugspunkt für eure gemeinsame Reise.

Mama und Tochter beim First Look.

Kleidung und Accessoires

Während eine Hochzeit zu zweit in der Regel weniger formell ist und eine ungezwungene Atmosphäre bietet, solltet ihr dennoch die Kosten für eure Hochzeitskleidung und die entsprechenden Accessoires nicht außer Acht lassen. Wählt ein Outfit, das eure Persönlichkeiten widerspiegelt und eurem besonderen Tag eine festliche Note verleiht. Denkt auch an die Kosten für das Outfit eures Partners, um sicherzustellen, dass ihr gemeinsam in eurem besten Licht strahlt und euch in euren Outfits wohl fühlt. 

Zusätzlich zur Planung eurer Outfits ist es wichtig, die Witterungsverhältnisse und die örtlichen Gegebenheiten im Auge zu behalten. Denkt insbesondere im Winter an warme Kleidung und Accessoires, um euren besonderen Tag in vollen Zügen genießen zu können. Plant auch vorausschauend, wenn beispielsweise für das Fotoshooting ein Aufstieg auf einen Berg geplant ist, und denkt daran, Wechselschuhe mitzubringen, um euch an die Gegebenheiten vor Ort anzupassen und euren Komfort zu gewährleisten. Diese kleinen Vorbereitungen tragen dazu bei, dass euer Hochzeitserlebnis reibungslos und unvergesslich verläuft, ganz gleich, zu welcher Jahreszeit ihr eure Hochzeit feiert.

Die Kalkulation dieser Kosten gestaltet sich nahezu unmöglich, da die Bandbreite enorm ist. Ein Second Hand Brautkleid lässt sich bereits für 500€ finden, während begehrte Traumkleider schnell Preise von 2000€ und mehr erreichen können.

Elopements & Micro Weddings: Der 0€ Planungsleitfaden für deine unvergessliche Hochzeit!

Du hast dich für eine intime Hochzeit entschieden? Das ist so wunderschön und etwas ganz Besonderes! 💖

Ich weiß, dass der Planungsprozess manchmal überwältigend sein kann, deshalb möchte ich dir etwas schenken, das dir den Einstieg erleichtert: meinen 0€ Planungsleitfaden für Elopements und Micro Weddings. 🎉

Der Leitfaden führt dich Schritt für Schritt durch die Planung, damit du deine Hochzeit ganz nach deinen Vorstellungen gestalten kannst – ohne Stress und mit viel Freude! 🌿

 

Ich nehme den Datenschutz sehr ernst. Alle Infos zum Newsletterversand findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Fotografie und Erinnerungsstücke

Ich empfehle immer, nicht am Fotografen zu sparen. Schließlich könnt ihr damit Erinnerungen für die Ewigkeit festhalten und eure Familie und Freunde im Nachhinein an eurem besonderen Tag teilhaben lassen. 

Investiert in einen erfahrenen Fotografen, der eure romantischen Momente und die Schönheit eurer Hochzeit in Bildern einfängt. Plant, den Fotografen für 3-6 Stunden zu engagieren, je nachdem, wie ihr euren Tag gestaltet. Diese Zeitspanne ermöglicht es, die wichtigsten Momente eurer Hochzeit festzuhalten und die Geschichte eurer Liebe authentisch zu dokumentieren. Ich empfehle für 3 Stunden mindestens 1200€ einzukalkulieren je nach Fotograf und Anfahrt. 

Denkt auch darüber nach, eure Erinnerungen durch ein Hochzeitsvideo zu ergänzen, um die Emotionen und die Magie eures Tages in bewegten Bildern festzuhalten. Ein gut gestaltetes Hochzeitsvideo kann die schönsten Erinnerungen zum Leben erwecken und euch ermöglichen, diese besonderen Augenblicke immer wieder zu erleben. Bedenkt, dass ein gutes Hochzeitsvideo noch aufwändiger ist wie tolle Hochzeitsfotos. Dabei solltet ihr mindestens den gleichen Betrag wie für den Fotografen für ein Hochzeitsvideo einplanen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Kulinarische Genüsse und Feier

Was gehört zu einer Hochzeit dazu? Richtig, eine Hochzeitstorte! Auch wenn diese gerne etwas kleiner ausfallen kann, muss der Geschmack und die kreativen Möglichkeiten keinesfalls vernachlässigt werden. Lasst euch von einem talentierten Konditor eine traumhafte Hochzeitstorte zaubern, die eure persönlichen Vorlieben und eure Liebe zueinander widerspiegelt. Eine kunstvoll gestaltete und köstliche Hochzeitstorte bildet das süße Highlight eurer Feier und ist ein unverzichtbarer Bestandteil eures Hochzeitstags. Die Kosten für eine kleine Hochzeitstorte beginnen bei 70€. Dazu kommen Extras wie Garnierung oder ein Caketopper,  die Lieferung und manchmal auch das Tellergeld. 

Genießt zusammen diesen besonderen Tag und lasst euch von einem exquisiten Abendessen kulinarisch verwöhnen, das den Höhepunkt eurer Feier perfekt abrundet.

Ich hoffe, dieser Überblick hat euch wertvolle Einblicke in die Kosten einer intimen Hochzeit gegeben. Die Planung dieses besonderen Tages erfordert eine sorgfältige Abwägung der Ausgaben, um eure Vorstellungen und Träume in die Realität umzusetzen. Gerne stehe ich euch zur Verfügung, um individuelle Beratung und Unterstützung zu bieten, damit eure Hochzeit zu zweit oder im kleinen Kreis zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Lasst uns gemeinsam eure Wünsche besprechen und die perfekte Balance zwischen Budget und Traumhochzeit finden.

Ich freue mich sehr von euch zu hören!

Bis bald

Eure Martina

Die Fotos im Blog stammen von Jutta Sixt Fotografie und MOKATI Fotos und Film. Der Film ist ebenfalls von MOKATI. 

Die Angaben der Kosten beruhen auf Erfahrungswerten von mehr als 50 geplanten und umgesetzten Hochzeiten der Martina Anders Hochzeitsplanung. 

Kategorien
echte Elopements Hochzeit zu zweit

Romantische Chalet-Hochzeit in den Bergen: Ein Elopement mit Standesamt und Kirche

Chalet Hochzeit in den Bergen

Ein Elopement mit Standesamt und Kirche

Willkommen zu einer zauberhaften Reise in die Welt der Chalet Hochzeiten in den atemberaubenden Bergen! Taucht ein in die Intimität und Schönheit einer unvergesslichen Hochzeit, bei der das Brautpaar in einem bezaubernden Chalet die Liebe feiert und sich inmitten der majestätischen Berglandschaft das Jawort gibt.

Was ist das besondere an einer Hochzeit im Chalet?

Elopement in einem Berg-Chalet bedeutet, dass das Brautpaar sich für eine intime und unvergessliche Hochzeit entscheidet, fernab des Trubels und der großen Feierlichkeiten. Nur zu zweit oder mit wenigen ausgewählten Gästen erleben sie einen ganz persönlichen Tag der Liebe und Verbundenheit. Eine solche Hochzeit bietet die Möglichkeit, den Fokus voll und ganz auf das Paar und ihre Gefühle füreinander zu lenken.

Der First Look Chaletdorf.

Das sagte das Brautpaar am Tag nach der Chalet Hochzeit in den Bergen:

„Ein erster Eindruck von gestern. Wir sind geflasht von diesem soooo wunderschönen Tag und dir von Herzen dankbar für deine Begleitung, alle Organisation und dein perfektes Gespür, die richtigen Dienstleister zueinander zu bringen! Chapeau!! Wir hören uns sehen uns ganz bald & bis dahin fühl dich lieb umarmt von uns!!! 

Emilia, Alexander & Madeleine

Ein Traum in den Bergen: Das bezaubernde Chalet

Für mein bezauberndes Paar, Madeleine und Alexander, war es von Anfang an klar, dass ihre Herzen in den Bergen vereint sind. Sie wünschten sich eine kleine Kapelle für ihr kirchliches Jawort auf dem Berg, fernab vom Tourismus.

Die Wahl fiel auf ein Chalet als Hochzeitsort, was ihrem besonderen Tag eine Atmosphäre voller Intimität, Gemütlichkeit und Wärme verlieh. Umgeben von der majestätischen Bergkulisse fühlten sie sich wie in einem Märchen, bereit, ihr Liebesversprechen an diesem einzigartigen Ort zu besiegeln.

Das ist Martina Anders, Hochzeitsplaner am See und in den Bergen.

Kontaktiert mich für eure Traumhochzeit!

Ich freue mich über jede Anfrage, erzählt mir gerne etwas mehr über eure Wünsche und Vorstellungen.

Das Standesamt in alpiner Kulisse

Die standesamtliche Zeremonie fand in einer wundervollen Location, nur 5 Autominuten entfernt vom Chaletdorf, statt. Die musikalische Begleitung durch den grandiosen Musiker Jacob und die wundervoll dekorierte Standesamt-Location machten diesen Moment zu einem unvergesslichen Erlebnis für die drei. Die einzigartigen Menschen vor Ort verliehen der Zeremonie eine besondere Atmosphäre.

Elopement leicht gemacht: Feiert mit meinen Expertentipps eure intime Traumhochzeit

In meinem gratis Newsletter bekommt ihr exklusive Tipps und kreative Ideen, um eure intime Traumhochzeit zu planen. Lasst euch von meinem Expertenwissen inspirieren, um eure Feier unvergesslich zu machen!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Abonniert jetzt und werdet Teil der Community für intime Hochzeiten!

Ich nehme den Datenschutz sehr ernst. Alle Infos zum Newsletterversand findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Die kirchliche Trauung am Berg

Während der Trauung arbeitete Sonja weiter am Chalet und schuf eine wundervolle Kulisse auf dem Bergplateau für die kirchliche Zeremonie. Madeleine erhielt ein kleines Umstyling von der Stylistin, und ihre kleine Tochter half mir bei den letzten Handgriffen. Die Livemusik während der kirchlichen Trauung hoch oben in den Bergen, geküsst von der Sonne Anfang März, vervollständigte die magische Atmosphäre. Was braucht es mehr?

Die Chalet Hochzeit in den Bergen von Madeleine und Alexander war ein unvergesslicher Tag voller Liebe, Romantik und atemberaubender Naturschönheiten. Von der standesamtlichen Zeremonie in der idyllischen Location bis hin zur kirchlichen Trauung auf dem malerischen Bergplateau – jeder Moment war geprägt von Magie und Emotionen.

Die Liebe zum Detail und die Unterstützung des wundervollen Teams, sorgten dafür, dass alles perfekt umgesetzt wurde. Die Livemusik während der Zeremonie und das warme Sonnenlicht, das die Berggipfel im März küsste, schufen eine unvergleichliche Kulisse für dieses besondere Ereignis.

Mit strahlenden Augen und einem Herzen voller Glück gaben sich Madeleine und Alexander das Ja-Wort, umgeben von ihrer süssen Tochter und der majestätischen Schönheit der Berge.

Ich hoffe, dass diese Geschichte von einer Chalet Hochzeit in den Bergen euch inspiriert hat. Eine Hochzeit in den Bergen ist mehr als nur eine Feier – sie ist ein Erlebnis, das für immer in euren Herzen bleiben wird.

Wenn auch ihr von einer solchen Hochzeit träumt, lasst eure Liebe in den Bergen erblühen und feiert eure ganz persönliche Hochzeitsmärchen hoch oben in den Gipfeln. Ich bin für euch da.

Eure Martina

Hochzeit am See mit Martina Anders Hochzeitsplanung.

Der erste Kontakt ist oft nicht leicht

  • Wer steckt hinter der Person „Martina Anders“ ?
  • Wird sie unsere Wünsche verstehen?
  • Können wir uns bei ihr sicher sein?

All diese und vermutlich noch viele weitere Fragen lassen sich nur nach dem ersten Kontakt klären. Und der ist ganz einfach!

Ruft mich an, schreibt mir oder schickt mir eine WhatsApp. So könnt ihr mir all eure Fragen stellen und mich kennenlernen und wir finden gemeinsam heraus ob wir ein #perfectmatch sind.

Also los – stellt den ersten Kontakt her, ich freue mich auf euch!

Eure Martina

Kategorien
Tipps zur Hochzeitsplanung

Schutzengel für eure Hochzeit: So funktioniert eine Hochzeitsversicherung!

Schutzengel für eure Hochzeit: So funktioniert eine Hochzeitsversicherung!

Herzlich willkommen zu einem ganz besonderen Blogbeitrag! Ich hatte kürzlich das Vergnügen, ein Interview mit einem echten Experten für Hochzeitsversicherungen zu führen. Manuel Suder ist Versicherungsmakler und hat mir in diesem Gespräch wertvolle Einblicke gegeben und aus erster Hand erklärt, wie eine Hochzeitsversicherung funktioniert.

Als Hochzeitsexperte weiss ich nur allzu gut, dass der große Tag mit einer Fülle von Emotionen und Details verbunden ist, und dass unvorhergesehene Ereignisse auftreten können. Um Licht ins Dunkel zu bringen und eure Hochzeit abzusichern, habe ich mich mit diesem Manuel zusammengesetzt und ihn alles rund um das Thema Hochzeitsversicherungen gefragt. Ihr werdet seine fachkundigen Erklärungen erfahren und herausfinden, wie eine Hochzeitsversicherung eure Planung unterstützen kann. Lasst uns also ohne weitere Verzögerung in das Interview eintauchen und die Funktionsweise einer Hochzeitsversicherung von einem wahren Experten erklären lassen.

Ein Interview mit einem Experten für Hochzeitsversicherungen

Das ist Manuel Suder, Experte für Hochzeitsversicherung.
Manuel Suder- Versicherungsmakler

Ganz klar, im Idealfall findet der „schönste Tag des Lebens“ wie geplant statt. Sollte dies aus verschiedenen Gründen nicht der Fall sein, übernimmt die Hochzeitsversicherung viele der entstandenen Kosten. Ebenfalls ist in guten Tarifen eine Veranstaltungshaftpflicht integriert, sollte beispielsweise am Veranstaltungsort durch die Feierlichkeit ein Schaden entstehen.

Dies kann ein Unfall mit Verletzung des Hochzeitspaars sein, eine schwere Erkrankung, jedoch auch die Eheverweigerung beim Standesamt. In diesen Fällen werden die Stornierungskosten übernommen, jedoch auch Mehrkosten durch eine spontan notwendige Umbuchung der Location. Sollte ein Dienstleister ausfallen und spontan ein Ersatz benötigt werden, welcher höhere Kosten verursacht, ist dies ebenfalls abgesichert.

Der Vorteil ist, dass sich die Hochzeitsversicherung um die Abwicklung kümmert und ggf. Schadensersatz bei den Verursachern einholt.

Die Versicherungssumme entspricht im Idealfall der Gesamtheit aller Kosten, welche für die Hochzeit anfallen. Inkludiert sind hier unteranderem die Location, die Verpflegung und der Fotograf.

Vorsätzlich herbeigeführte Schäden und Suchterkrankungen sind beispielsweise nicht versichert, aber auch gewisse psychische Probleme.

Die Hochzeitsversicherung ist bislang ein Nischenprodukt. Jedoch sind die zu entrichteten Prämien, im Vergleich zur möglichen Entschädigung, in einem tollen Preis-Leistungs-Verhältnis. Zudem geht es hier nicht primär ums „am Altar stehen gelassen werden“, wie diese Versicherungsart oft betrachtet wird, sondern um entstandene Stornierungs- oder Umbuchungskosten.

Hier gibt es in der Regel nur einen Faktor: Der Preis der Hochzeitsfeierlichkeiten. Dieser bestimmt den Preis der Versicherung.

Eine persönliche und unabhängige Beratung, so wie sie idealerweise bei jeder Art von Versicherung stattfindet, sorgt auch hier dafür, dass offene Fragen und Bedürfnisse besprochen werden und passende Lösungen gefunden werden können.

Ein Stück Sicherheit und Beruhigung, für den aufregenden und einzigartigen Tag in ihrem Leben.

Die gute Nachricht: In aller Regel findet eine Hochzeit wie geplant statt. Sollte es jedoch notwendig gewesen sein, stand ein Versicherer im Hintergrund, der sich gekümmert hat.

Um sicher zu gehen, empfiehlt es sich, den Versicherungsschutz während der Planung der Hochzeit bereits mit einzukaufen. Wichtig ist, dass der Abschluss und die Entrichtung der Prämie, vor den ersten Feierlichkeiten stattfindet.

Vielen dank lieber Manuel. Das Interview mir dir hat uns wertvolle Erkenntnisse geliefert und verdeutlicht, dass eine Hochzeitsversicherung ein unverzichtbares Instrument ist, um eure Traumhochzeit zu schützen. Egal ob unvorhergesehene Wetterbedingungen, Krankheit oder andere unvorhergesehene Umstände – mit einer Hochzeitsversicherung könnt ihr euch beruhigt zurücklehnen und euren großen Tag in vollen Zügen genießen. 

Denkt daran, frühzeitig über eine Hochzeitsversicherung nachzudenken und die verschiedenen Optionen sorgfältig zu prüfen, um die für euch passende Absicherung zu finden. Lasst eure Hochzeit ein unvergessliches Ereignis sein, das euch noch lange in positiver Erinnerung bleibt – und zwar ohne finanzielle Sorgen!

Eure Martina
Hochzeitsplaner für unvergessliche Feste

Foto im Header von Jutta Sixt Fotografie

Das ist Martina Anders in ihrem Büro in Wolfratshausen.

Ihr möchtet gerne eure Hochzeit abgesichert haben?

Ich freue mich über jede Anfrage, erzählt mir gerne etwas mehr über eure Wünsche und Vorstellungen.