Kategorien
Hochzeit zu zweit Tipps

Micro Wedding oder Elopement: Was passt zu euch?

Micro Wedding oder Elopement: Was passt zu euch?

Plant ihr eine intime Hochzeit und seid unsicher, ob ein Micro Wedding oder ein Elopement besser zu euch passt? Beide Varianten bieten eine sehr persönliche Gestaltung des Hochzeitstags, aber mit unterschiedlichen Ansätzen.

Ein Micro Wedding ist ideal, wenn ihr eure Hochzeit im kleinen Kreis feiern möchtet, mit bis zu 30 Gästen. Es bleibt trotzdem intim und ihr habt die Möglichkeit, euch ganz auf die wichtigsten Menschen zu konzentrieren.

Wenn ihr euch fragt, ob ihr euch vielleicht sogar ganz ohne Gäste trauen möchtet, schaut euch meinen Beitrag über die Vor- und Nachteile einer Hochzeit ohne Gäste an. Hier zeige ich euch, wie ihr auch ohne Gäste unvergessliche Momente schaffen könnt.

Der Unterschied zwischen Micro Wedding und Elopement:
Bei einem Micro Wedding habt ihr eine kleine, aber feierliche Hochzeit mit einer ausgewählten Gruppe von Familie und Freunden. Wenn ihr euch jedoch eine Hochzeit im absolut kleinen Kreis wünscht – nur zu zweit, mit Kindern und ggf. Trauzeugen oder Eltern – dann könnte ein Elopement das Richtige für euch sein. Hier seid nur ihr, der Pfarrer, Trauredner oder Standesbeamte sowie ein Fotograf anwesend.

Was sind die Vorteile einer Micro Wedding?

Ein Micro Wedding bietet viele Vorteile für Paare, die eine intime Feier mit einer kleinen Gästeliste und dennoch einem feierlichen Rahmen suchen. Hier sind einige Gründe, warum sich Paare für ein Micro Wedding entscheiden:

  1. Mehr Budget für das Wesentliche
    Mit weniger Gästen könnt ihr das Budget auf die Dinge konzentrieren, die euch wirklich wichtig sind – etwa eine besonders schöne Location, exklusives Catering oder hochwertige Dekoration.

  2. Persönliche Atmosphäre
    Eine kleine Gästeliste sorgt für eine sehr persönliche Atmosphäre, in der jeder Gast sich wirklich geschätzt fühlt. Ihr könnt intensiver mit allen interagieren und den Tag wirklich genießen.

  3. Mehr Flexibilität
    Ein Micro Wedding bietet mehr Flexibilität bei der Wahl der Location und den geplanten Aktivitäten. Ihr könnt eure Hochzeit an einem ungewöhnlichen Ort feiern oder ein besonderes Event wie eine Bootsfahrt, ein Gourmet-Dinner oder eine private Feier in einer exklusiven Location planen.

  4. Weniger Stress, mehr Fokus auf den Moment
    Da der Fokus auf einer kleineren Anzahl von Gästen liegt, könnt ihr den Tag viel entspannter genießen und euch auf das Wesentliche konzentrieren – euch, eure Liebe und den Beginn eines neuen Lebensabschnitts.

Elopements & Micro Weddings: Der 0€ Planungsleitfaden für deine unvergessliche Hochzeit!

Du hast dich für eine intime Hochzeit entschieden? Das ist so wunderschön und etwas ganz Besonderes! 💖

Ich weiß, dass der Planungsprozess manchmal überwältigend sein kann, deshalb möchte ich dir etwas schenken, das dir den Einstieg erleichtert: meinen 0€ Planungsleitfaden für Elopements und Micro Weddings. 🎉

Der Leitfaden führt dich Schritt für Schritt durch die Planung, damit du deine Hochzeit ganz nach deinen Vorstellungen gestalten kannst – ohne Stress und mit viel Freude! 🌿

 

Ich nehme den Datenschutz sehr ernst. Alle Infos zum Newsletterversand findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Was sind die Vorteile eines Elopements?

Ein Elopement ist die ultimative Form einer intimen Hochzeit. Hier sind einige Gründe, warum Paare diese Option wählen:

  1. Totaler Fokus auf euch beide
    Ein Elopement ermöglicht es euch, euren Hochzeitstag völlig in den Händen zu halten. Keine großen Feierlichkeiten, keine Ablenkungen – nur ihr zwei, eure Trauung und der Moment der Zeremonie.

  2. Keine Gäste, keine Verpflichtungen
    Wenn ihr euch nicht um eine Gästeliste kümmern möchtet, ist ein Elopement ideal. Ihr könnt den Tag komplett nach euren Vorstellungen gestalten, ohne Verpflichtungen gegenüber anderen.

  3. Spontanität und Freiheit
    Ein Elopement bietet euch die Freiheit, euch von traditionellen Hochzeitstraditionen zu lösen. Ihr könnt spontan eine Traumlocation wählen – von einem Berggipfel über ein abgelegenes Strandparadies bis hin zu einer romantischen Hütte im Wald.

  4. Weniger Planungsaufwand
    Da keine große Gästeliste organisiert werden muss, ist die Planung eines Elopements viel weniger aufwendig. Ihr könnt euch auf die wesentlichen Aspekte konzentrieren – eure Liebe und den Moment, der für euch zählt.

Was passt besser zu euch?

Die Entscheidung zwischen einer Micro Wedding und einem Elopement hängt letztlich von euren persönlichen Vorlieben und der Art der Hochzeit ab, die ihr euch vorstellt. Möchtet ihr den Tag mit einer kleinen Gruppe von Menschen teilen, die euch nahe stehen, oder zieht ihr es vor, den Moment nur zu zweit zu erleben, ohne Ablenkung?

  • Micro Wedding: Ideal für Paare, die ihre Hochzeit im kleinen Kreis mit bis zu 30 Gästen feiern möchten, aber dennoch eine festliche Atmosphäre und eine ausgewählte Feier genießen wollen.
  • Elopement: Perfekt für Paare, die den Tag ganz intim und ohne Gäste verbringen möchten, sich ganz aufeinander konzentrieren wollen und keine Ablenkung durch große Feierlichkeiten wünschen.

Egal, für welche Option ihr euch entscheidet – beide bieten euch die Möglichkeit, euren besonderen Tag auf eure eigene Weise zu erleben. Vielleicht stellt ihr euch sogar vor, das Beste aus beiden Welten zu kombinieren: Eine intime Trauung zu zweit und im Anschluss eine kleine Feier mit den wichtigsten Menschen. Lasst euch von den vielen Möglichkeiten inspirieren und gestaltet eure Hochzeit so, dass sie eure Liebe und eure Wünsche widerspiegelt – ganz nach euren Vorstellungen.

Fazit: Micro Wedding oder Elopement

Ob Micro Wedding oder Elopement – beide Optionen bieten euch die Möglichkeit, eine intime und unvergessliche Hochzeit zu feiern, die zu euch passt. Überlegt euch, welche Variante eure Vorstellungen und Wünsche am besten widerspiegelt, und genießt euren großen Tag auf eure eigene Art und Weise.

Eure Hochzeitsplanerin für Micro Weddings und Elopements

Wenn ihr euch immer noch unsicher seid, welche Variante für euch die beste ist, könnt ihr euch gerne bei mir melden. Ich unterstütze euch dabei, die perfekte Lösung zu finden, die euren Traumtag Wirklichkeit werden lässt.

Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.

Mehr Informationen

Die Fotos der Hochzeit sind von Jasmin Reimann

Brandingfotos von Tanja Kibogo

Kategorien
echte Elopements Hochzeit zu zweit

Eine authentische Hochzeit im engsten Familienkreis

Eine authentische Hochzeit im engsten Familienkreis

Von urig bis Modern – im facettenreichen Allgäu

In der hektischen Welt der Hochzeitsplanung ist es nicht ungewöhnlich, dass Paare und ihre Hochzeitsplaner vor einigen Herausforderungen stehen. Doch als ich die Anfrage erhielt, eine Hochzeit im engsten Familienkreis innerhalb von nur sechs Wochen zu organisieren, wusste ich, dass dies eine besondere und herzerwärmende Herausforderung werden würde. In diesem Blogbeitrag möchte ich den Fokus auf den einzigartigen Hochzeitstag legen – ein Tag, der von Liebe, Lachen und der wundervollen Verbindung einer Familie geprägt war.

Von den ersten Überlegungen bis hin zu den letzten liebevollen Details war jeder Moment darauf ausgerichtet, eine Atmosphäre der Intimität und Freude zu schaffen, ohne Hektik aber auch ohne Langeweile. Der Hochzeitstag selbst war der Höhepunkt dieser intensiven sechs Wochen, in denen ich die Vision des Paares in die Realität umsetzte. Lasst uns eintauchen in die zauberhaften Augenblicke dieses besonderen Tages, wo Liebe, Lachen und die enge Bindung einer Familie im Mittelpunkt stande

Das ist eine Hochzeit im engsten Familienkreis. Nur das Brautpaar und die 2 erwachsenen Kinder beim Tortenanschnitt.

Ein Auszug eines wundervollen Dankesbriefes an mich

„Danke, dass du immer erreichbar warst und uns mit Rat und Tat zur Seite gestanden bist, egal, ob es um die Auswahl der Location, die Gestaltung der Dekoration oder die Auswahl der Dienstleister ging. Du hast immer die besten Entscheidungen getroffen und so viel Zeit für uns ‚geopfert‘.

Deine positive Energie und dein freundliches Wesen haben die Zusammenarbeit mit dir zu einer Freude gemacht. Du hast uns das Gefühl gegeben, dass unsere Hochzeit für dich genauso wichtig ist wie für uns, und das hat uns großes Vertrauen geschenkt.“

Rebecca & Kai

Hochzeitstermin und -ort im Allgäu für die Hochzeit im engsten Familienkreis

Bedeutung des Hochzeitsdatums

Die Vorraussetzungen für die Planung dieser Hochzeit waren wahrlich nicht einfach zu erfüllen. Zum einen gab es den festen Zeitrahmen – die erste Oktoberwoche 2023, kurz vor der Landtagswahl in Bayern. Dies stellte eine Herausforderung dar, besonders in den kleinen Standesämtern, da zu diesem Zeitpunkt viele in der Wahlvorbereitung aufgingen und die Kapazitäten begrenzt waren. Eine Situation, die nicht nur logistische Hürden mit sich brachte, sondern auch wegen der Ferien der Kinder nicht flexibel gehandhabt werden konnte.

Auswahl der perfekten Allgäuer Hochzeitslocation

Zum anderen hegte das Brautpaar den Wunsch, in ein Hotel zurückzukehren, das sie bereits aus einem früheren Urlaub kannten. Doch im Kennenlerngespräch erwies sich das Paar als so unglaublich sympathisch, dass ich keine andere Wahl hatte, als diese herausfordernde Aufgabe mit offenen Armen anzunehmen.

Die Herausforderungen schienen groß, doch im Zuge dieser besonderen Planung erkundete ich ein für mich neues Gebiet. Es war eine Reise durch das Allgäu, auf der Suche nach dem perfekten Standesamt, einem Ort für den First Look, der idealen Location für die Hochzeitstorte, dem magischen Ort für das Shooting und einem stimmungsvollen Dinner. Wochen später kann ich mit Freude sagen, dass jede Hürde überwunden wurde und wir gemeinsam den perfekten Rahmen für diese einzigartige Hochzeit geschaffen haben. 

Das ist Martina Anders, Hochzeitsplaner am See und in den Bergen.

Kontaktiert mich für eure Traumhochzeit!

Ich freue mich über jede Anfrage, erzählt mir gerne etwas mehr über eure Wünsche und Vorstellungen.

Eine einzigartige Hochzeitszeremonie

Entscheidung für eine intime Trauung

Rebecca und Kai hatten bereits zwei Hochzeiten in der Corona-Zeit geplant, die leider beide abgesagt werden mussten. Die anfängliche Vorfreude auf den großen Tag war getrübt, und die beiden konnten sich nicht vorstellen, erneut durch die Hochzeitsplanung zu gehen. Gleichzeitig wollten sie aber auch nicht einfach nur zum Standesamt gehen und danach essen gehen.Der Wunsch nach etwas Besonderem und Einzigartigem blieb bestehen.

In intensiven Beratungsgesprächen ermutigte ich Rebecca und Kai dazu, die standesamtliche Trauung zu einem unvergesslichen Moment zu machen. Es sollte nicht nur eine formelle Handlung sein, sondern ein bedeutsamer und persönlicher Schritt ihres gemeinsamen Lebenswegs.

Einzigartige Elemente für eine unvergessliche Hochzeit

Für die Trauung haben wir uns etwas ganz Besonderes überlegt. Hier kamen die erwachsenen Kinder mit einer herzerwärmenden Rede zur Geltung, die das Brautpaar zum Lachen und Weinen brachte.

Aber war noch nicht alles! Ein talentierter Live-Sänger sorgte für den perfekten Soundtrack dieses unvergesslichen Tages. Jede Note schien die Liebe im Raum zu verstärken und die Hochzeit von Rebecca und Kai zu einem wahrhaft magischen Ereignis zu machen.

Nicht zu vergessen die moderne Dekoration, die den Raum in den saisonalen Farben erstrahlen ließ. Mit meiner lieben Andrea tüftelte ich dieses umwerfende Konzept aus um die moderne Location mit dem rustikalen Standesamt zu verbinden. Sie verlieh der Hochzeit nicht nur eine stilvolle Atmosphäre, sondern machte sie zu einem rundum gelungenen fest. Diese Hochzeit war wahrhaftig ein Fest der besonderen Highlights! 🎤🌟

Elopement leicht gemacht: Feiert mit meinen Expertentipps eure intime Traumhochzeit

In meinem gratis Newsletter bekommt ihr exklusive Tipps und kreative Ideen, um eure intime Traumhochzeit zu planen. Lasst euch von meinem Expertenwissen inspirieren, um eure Feier unvergesslich zu machen!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Abonniert jetzt und werdet Teil der Community für intime Hochzeiten!

Ich nehme den Datenschutz sehr ernst. Alle Infos zum Newsletterversand findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Das Tagesprogramm der Hochzeit im engsten Familienkreis

Champagnerempfang für die 4

Nach der standesamtlichen Trauung gab es einen lockeren und entspannten Moment, um mit den Kindern anzustoßen. Auf Wunsch von Kai und Rebecca organisierte ich einen kleinen Champagnerempfang. Jedes Detail habe ich geplant, durchdacht und umgesetzt, um sicherzustellen, dass dieser Augenblick genauso entspannt und ungezwungen wurde, wie sich das Brautpaar das vorgestellt hatte. Sebastians Gitarrenklänge verliehen diesem lockeren Moment eine angenehme Begleitung, ohne dabei in übermäßige Sentimentalität zu verfallen.

Die Hochzeitstorte - ein Detail dass nicht fehlen darf

Anschließend ging es weiter mit Stil – ein eleganter Oldtimer mit Chauffeur brachte das Paar zur traumhaften Location für den Torte-Anschnitt. Glücklicherweise spielte auch das Wetter mit, sodass die Hochzeitstorte auf der überdachten Terrasse angeschnitten werden konnte. Inmitten von Lachen und Freude genossen Kai, Rebecca und die Kinder jeden Moment dieses süßen Augenblicks, und selbst die Dienstleister wurden zu einem Stück leckerer Torte eingeladen.

Bevor es zum Dinner überging, war es Zeit für Familienbilder. Gemeinsam mit der Fotografin Jutta und dem Videografen Karol begaben sich die vier auf Erkundungstour zu den schönsten Plätzen in der Umgebung. Jeder Schnappschuss wurde zu einer lebendigen Erinnerung an diesen besonderen Tag. Und dann, als die Sonne langsam unterging, war es endlich Zeit für das Dinner – der perfekte Abschluss eines rundum gelungenen Tages.

Der Abschluss des Hochzeitstages

Bevor es zum Dinner überging, war es Zeit für Familienbilder. Gemeinsam mit der Fotografin Jutta und dem Videografen Karol begaben sich die vier auf Erkundungstour zu den schönsten Plätzen in der Umgebung. Jeder Schnappschuss wurde zu einer lebendigen Erinnerung an diesen besonderen Tag. Und dann, als die Sonne langsam unterging, war es endlich Zeit für das Dinner – der perfekte Abschluss eines rundum gelungenen Tages

In den erhabenen Höhen von 1250 Metern im Allgäu erlebten Rebecca und Kai nicht nur ihre Traumhochzeit, sondern auch die Wiederbelebung der Vorfreude, die zunächst verloren schien. Von einem entspannten Champagnerempfang bis zu einem harmonischen Dinner – diese intimen Augenblicke verdeutlichen, dass keine Vision zu groß und kein Wunsch zu speziell ist.

Für jedes Brautpaar gehe ich gerne die extra Meile, um sicherzustellen, dass ihre Hochzeit nicht nur ein Tag im Kalender ist, sondern ein unvergessliches Erlebnis, das ihre Persönlichkeit und ihre Liebe widerspiegelt. Die Suche nach dem perfekten Ort, die Planung bis ins kleinste Detail und die Umsetzung eines einzigartigen Tages – ich stehe meinen Paaren mit Hingabe und Leidenschaft zur Seite.

Diese Hochzeit im Allgäu ist ein lebendiger Beweis dafür, dass Träume wahr werden können. Kein Wunsch ist zu extravagant, keine Herausforderung zu groß. Jede Liebe hat ihre eigene Geschichte, und ich freue mich darauf, die einzigartige Reise jedes Brautpaares zu begleiten. Ich hoffe, diese Geschichte ist eine Inspiration für all jene, die sich nach einer Hochzeit sehnen, die nicht nur perfekt, sondern vor allem authentisch ist.

Eure Martina

Hochzeit am See mit Martina Anders Hochzeitsplanung.

Der erste Kontakt ist oft nicht leicht

  • Wer steckt hinter der Person „Martina Anders“ ?
  • Wird sie unsere Wünsche verstehen?
  • Können wir uns bei ihr sicher sein?

All diese und vermutlich noch viele weitere Fragen lassen sich nur nach dem ersten Kontakt klären. Und der ist ganz einfach!

Ruft mich an, schreibt mir oder schickt mir eine WhatsApp. So könnt ihr mir all eure Fragen stellen und mich kennenlernen und wir finden gemeinsam heraus ob wir ein #perfectmatch sind.

Also los – stellt den ersten Kontakt her, ich freue mich auf euch!

Eure Martina