Kategorien
Meine Hochzeit und Inspirationen

Einzigartig heiraten im Grünen auf Gut Hartschimmel

Eine Hochzeit im Grünen auf Gut Hartschimmel

einzigartig, idyllisch und naturnah

Herzlich willkommen zu meinem neuesten Blogbeitrag, in dem ich eine inspirierende Geschichte einer einzigartigen und unvergesslichen Hochzeit im Grünen teile.

Lasst mich euch mitnehmen auf eine Reise in die wunderschöne Welt von Gut Hartschimmel, einem zauberhaften Ort, der sich besonders für tier- und naturliebende Paare wie Marion und Florian es sind, eignet. Taucht ein in die Geschichte, wie sie ihre Liebe zur Natur und den Tieren an ihrem großen Tag in harmonischer Symbiose feierten.

Das ist die Hochzeitslocation Gut Hartschimmel am Ammersee.

Das sagt die Braut nach der Hochzeit:

„Meine beste Martina, ich bin aus reinem Zufall auf Dich gestoßen. Ohne jede Empfehlung. Es war einfach Liebe auf den ersten Blick. Und wie immer hat mich meine Menschenkenntnis nicht im Stich gelassen. Wir sind in dem Jahr der Hochzeitsvorbereitungen (und ich hatte wahrhaftig eine schwierige Location) zu guten Freundinnen geworden. Was Du auf die Beine gestellt hast war genauso, wie ich es mir immer gewünscht habe. Ich würde Dich zu 1.000.000 % weiterempfehlen. Schade, dass ich nicht noch einmal heiraten werde.“

Deine Marion

Das ist ein Brautpaar auf dem Weg mit der Kutsche zu Ihrer Hochzeitslocation.

Planungshilfe inkl. Kostenbeispiel

Abonniere meinen Newsletter und sichere dir für 0€ den Download zur Planungshilfe inkl. einem Kostenbeispiel.

Ich nehme den Datenschutz sehr ernst. Alle Infos zum Newsletterversand findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von zu laden.

Inhalt laden

Das ist Martina Anders, Hochzeitsplaner am See und in den Bergen.

Kontaktiert mich für eure Hochzeit im Grünen!

Ich freue mich über eure Anfrage, erzählt mir gerne etwas mehr über eure Wünsche und Vorstellungen.

Hochzeitsplaner Pro Tipp

Beginnt frühzeitig mit der Planung und arbeitet mit der Natur, nicht gegen sie.

Eine Hochzeit im Grünen kann ein wunderbares und magisches Erlebnis sein, aber es erfordert sorgfältige Planung und Vorbereitung, um sicherzustellen, dass alles reibungslos abläuft. In meinem Blogpost „Hochzeit im Zelt : So plant Ihr richtig“ findet ihr einige Tipps, die euch dabei helfen können eine solche Hochzeit zu planen.

Mein Dreamteam für die Hochzeit im Grünen auf Gut Hartschimmel

Ich hoffe, dass ihr von dieser Geschichte inspiriert wurdet und vielleicht eure eigene Hochzeit im Einklang mit der Natur und tierischem Charme planen möchtet. Eine solche Traumhochzeit lässt sich nur mit einem grandiosen Team planen. An dieser Stelle möchte ich mich bei allen Beteiligten herzlich bedanken für die wundervolle Zusammenarbeit. Ihr habt diesen Tag zu etwas ganz Besonderem gemacht.

 

Bleibt dran für weitere faszinierende Hochzeitsgeschichten und Ideen in meinen kommenden Blogbeiträgen! Ich freue mich darauf, meine Erfahrungen und Erlebnisse mit euch zu teilen, um euch bei der Planung eurer eigenen Traumhochzeit zu inspirieren.

Liebe Grüße, Martina

Das ist die Hochzeitsplanerin Martina Anders.

Der erste Kontakt ist oft nicht leicht

  • Wer steckt hinter der Person „Martina Anders“ ?
  • Wird sie unsere Wünsche verstehen?
  • Können wir uns bei ihr sicher sein?

All diese und vermutlich noch viele weitere Fragen lassen sich nur nach dem ersten Kontakt klären. Und der ist ganz einfach!

Ruft mich an, schreibt mir oder schickt mir eine WhatsApp. So könnt ihr mir all eure Fragen stellen und mich kennenlernen und wir finden gemeinsam heraus ob wir ein #perfectmatch sind.

Also los – stellt den ersten Kontakt her, ich freue mich auf euch!

Eure Martina

Kategorien
Tipps zur Hochzeitsplanung

Hochzeit im Zelt : So plant Ihr richtig

Hochzeit im Zelt : So plant Ihr richtig

Eine Zelthochzeit auf dem eigenen Grundstück oder auf freiem Feld ist nicht erst seit Corona sehr beliebt. Besonders Hochzeiten im schönen, warmen Frühling & Sommer bieten wunderschöne Möglichkeiten, mit Euren Gästen im Grünen zu feiern. Auch in der kalten Jahreszeit kann ein Hochzeitszelt im Winter-Wonderland sehr romantisch sein. In meinem Artikel „Hochzeit im Zelt: So plant Ihr richtig“, verrate ich euch wie.

Der perfekte Ort für eine Zelthochzeit

Der richtige Ort für den Aufbau eines Hochzeitzeltes ist einer der wichtigsten Planungspunkte. Es gibt unzählige Möglichkeiten, wo man ein Zelt für Hochzeiten aufgebaut haben kann: im eigenen Garten, am Strand, auf einem freien Feld oder am Waldrand. In erster Linie ist natürlich die Erlaubnis des Grundeigentümers wichtig. Einfach so irgendwo im Wald ein Zelt aufzuschlagen, ist ohne vorherige Genehmigung verboten. 

Das ist ein Hochzeitszelt auf dem Gut Hartschimmel.
Foto Mokati Fotos und Film

Die richtige Planung

Habt ihr Grund und Erlaubnis, so kommt es jedoch weiterhin auf die richtige weitere Planung an: Entscheidende Faktoren sind hierbei die Strom- und Wasserversorgung sowie Toilettennutzung. Von der Anlieferung im LKW bis hin zum Auf- und Abbau mit Stapler muss alles genauestens stimmen – damit man anschließend ausgelassen & sorglos den Tag feiern & genieß en kann. 

Wie hier schon zu erkennen ist: Eine Hochzeit im Zelt ist einmalig, umwerfend, großartig und wunderschön, aber mindestens genauso kompliziert in der Vorbereitung. Als Hochzeitsplanerin kenne ich die Abläufe natürlich und nehme meinen Brautpaaren stundenlange Planungsarbeit ab.

Checkliste für 0€

Planungshilfe inkl. Kostenbeispiel

Abonniere meinen Newsletter und sicherer dir für 0€ den Download zur Planungshilfe inkl. einem Kostenbeispiel. 

Ich nehme den Datenschutz sehr ernst. Alle Infos zum Newsletterversand findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von zu laden.

Inhalt laden

Hochzeitszelt mieten: so plant ihr die perfekte Ausstattung

Mobilar und Dekoration

Hochzeitszelte bieten Euch unzählige Möglichkeiten, da Mobiliar und Dekoration nicht fest integriert sind. Ob Boho, Vintage, Modern oder klassisch: Ihr entscheidet in welche Richtung die Hochzeitsdekoration gehen darf. Aber nicht nur das Zelt könnt ihr wunderschön und gemütlich schmücken, sondern auch außerhalb des Zeltes habt ihr viele Möglichkeiten, euer Hochzeitskonzept in Form von Dekor, Möbeln und Details umzusetzen.

Beleuchtung und Infrastruktur

Eine gute Technikfirma ist hier das A und O. Hiermit ist nicht nur der DJ gemeint, der seine Tanzflächenbeleuchtung mitbringt. Auch die Heizung, Klimaanlage, das Catering, Lichterketten, Lampen, Spots und vieles mehr wollen mit ausreichend (Stark-)Strom versorgt werden. Wenn alles vorher professionell geplant wurde, kann euer Zelt bis in die tiefe Nacht im richtigen Licht strahlen wunderschöne Momente bereiten. Vor allem Licht ist ein besonderes Gestaltungselement, welches einzigartige Atmosphäre für eure Hochzeit erzeugt.

Kontaktiert mich für eure Traumhochzeit im Zelt!

Ich freue mich über jede Anfrage, erzählt mir gerne etwas mehr über eure Wünsche und Vorstellungen.

Das richtige Zelt für eine Hochzeit mieten

Wenn ihr ein außergewöhnliches Event plant, dann ist es wichtig, auf Qualität zu achten. Dies gilt für alle Aspekte des Events – von der Dekoration bis hin zur Getränkeauswahl und den Speisen. Doch was haben Zelte damit zu tun? Ganz einfach: Sie sind ein unverzichtbarer Teil des Events! Denn seit langer Zeit werden sie für verschiedene Anlässe verwendet – von offiziellen Empfängen bis hin zu privaten Feiern im Garten. Von daher gibt es keinen besseren Ort, um deine Hochzeit mit einem außergewöhnlichen und festlichen Ambiente anzugehen. 

Zelt-Boden: Besonders auf Wiesen empfehle ich unbedingt einen Boden zu bestellen. Auch wenn es nicht am Tag selbst regnet, so genügt schon etwas Tau am Morgen, oder eine regnerische Woche davor, dass man im Matsch steht. Außerdem kann es je nach Jahreszeit abends schnell kalt werden.

Zelte für Hochzeiten sollten 100% wasserdicht sein und sturmsicher von Profis aufgebaut werden damit Ihr am Tag Eurer Hochzeit keine Sorgen habt. Denkt hier auch an den Aspekt der Versicherung: Sollte es doch etwas windiger werden, oder irgendwas passieren…

Für die optimale Raumtemperatur im Zelt und somit für das Wohlbefinden aller Gäste sind besonders im kalten Winter oder extrem heißen Sommer Heizungen & Klimageräte äußerst wichtig.

Die richtige Größe für ein Hochzeitszelt gibt es nicht, denn es kommt drauf an was damit geplant ist. Ein gutes Zelt passt sich in der Größe Euren Wünschen an. Lasst Euch vom Experten dazu beraten.

Sailcloth und Stretchzelte

Ich empfehle euch Sailcloth-Zelte oder Stretchzelte als Zelt für die Hochzeit zu mieten. Das Sailcloth-Zelt schafft einen eleganten, romantischen und natürlichen Außenbereich für jedes Event. Die runde oder ovale Zeltform passt schwungvoll in die Landschaft und sorgt durch maximale Raumnutzung dafür, dass jeder Gast problemlos seine Lieblingsspeise genießen kann. 

Dabei ist es dank der beschichtet Oberfläche natürlich auch noch witterungsbeständig! Ein Stretchzelt bietet euch andererseits aber noch mehr Flexibilität: Es ist 100% wasserdicht und kann sich stark ausdehnen – was dem Zelt den  besonderen Schwung in Aussehen und Gemütlichkeit bringt.

Tipp für die Planung einer Feier im Hochzeitszelt

Eine Planung in einem Hochzeitszelt ist oft soviel aufwändiger und kleinteiliger als die Planung in einer Hochzeitslocation, da in den meisten Fällen keine Infrastruktur vorhanden ist. Bedenkt das bei der Auswahl Eurer Hochzeitsdienstleister. Gerne berate ich Euch zu den Profis aus meinem Netzwerk.

Das ist ein Brautpaar auf gut Hartschimmel.
Foto Mokati Fotos und Film

Hochzeit im Zelt - so plant ihr die Kosten richtig

Das Wichtigste vorweg: Nein, es ist keinesfalls günstiger, als eine normale Hochzeitslocation. Aus der Erfahrung kann ich euch sagen, dass Mietpreise mit Auf- und Abbau für Zelte bei 1.000€ beginnen. Je nach Größe auch mehr. Dazu kommen Kosten für die Anlieferung, den Boden, das Mobiliar, die Beleuchtung, die Dekoration, Miete für das Grundstück, das Catering und vieles mehr.

Welche Dienstleister braucht man für eine Hochzeit im Zelt

  • Zeltverleiher
  • Bodenverleger (wenn nicht vom Zeltverleih)
  • Dekorateur
  • Licht- und Tontechniker
  • Hochzeitsplaner, Wedding Day Manager
Dienstleister einer Hochzeit im Zelt.
Foto Mokati Fotos und Film
Kontaktiert mich per WhatsApp

Und ich helfe Dir, bei Deinem perfekten Antrag an Weihnachten.

Darum liebe ich Hochzeiten im Zelt

Mehr Kreativitiät in der Hochzeitsplanung geht nicht! 

Zelthochzeiten sind außergewöhnlich, magisch und wundervoll!

Jede Hochzeit ist einem Hochzeitszelt ist absolut einzigartig!

Die Planung einer Hochzeit im Zelt ist eine Herausforderung und fernab vom Alltag!

Zum Schluss möchte Ich Euch mit auf den Weg geben, dass es bei einer Zelthochzeit ratsam ist, einen Hochzeitsplaner zu engagieren. Dieser wird euch nicht nur mit der richtigen Auswahl der Dienstleister helfen, sondern euch auch die kleinteilige Logistik und Planung abnehmen und vor allem am Tag selber euch und eurer Familie den Rücken freihalten und sich um alles im Hintergrund kümmern, damit ihr den Tag rundum genießen könnt.

Ich hoffe, ich konnte Euch einen kleinen Einblick in die Planung einer Zelthochzeit geben und wünschen Euch viel Freude!

Eure Martina
Hochzeitsplaner am See, in München, Bayern und Österreich

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Video abspielen

Fotos & Video von meinen Weddingbuddys: MOKATI Fotos und Film

Außerdem beteiligt an der Entstehung der Bilder waren:

Danke für die Traumhochzeit, sie war perfekt....
Danke für die Traumhochzeit, sie war perfekt....
Alessandro & Julia
Weiterlesen
... Martina war großartig! Die Hochzeit war einfach perfekt. Die Kommunikation mit ihr war reibungslos, sie war, ohne Witz, 24 Stunden für uns erreichbar, egal für welches Anliegen.