Heiraten in Italien
Vorteile, Trauungsmöglichkeiten und professionelle Unterstützung
Voll im Trend und beliebt sind sogenannte „Destination Weddings“ und damit auch Hochzeiten in Italien. Brautpaare, die den Wunsch nach einer Traumhochzeit im Süden haben, gerne mit Urlaubsfeeling heiraten möchten, oder sich mit Blick über den Gardasee das Ja-Wort geben wollen, sind hier genau richtig.
Italienhochzeiten bieten eine unzählige Vielfalt an Möglichkeiten. Abgesehen von den verschiedensten Locations hat man in Italien die Gelegenheit, sich sowohl bei einer Freien Trauung das Ja-Wort zu geben, als auch standesamtlich und kirchlich zu heiraten.
Bei sprachlichen Barrieren, der Locationsuche und der Organisation der standesamtlichen Trauung, als auch bei allen weiteren Belangen rund um die Hochzeitsplanung stehe ich als Hochzeitsplaner für Italien gerne zur Verfügung.
Besonderheiten einer Hochzeit in Italien
Die Nähe, das Flair und das italienische Essen
Das Besondere am heiraten in Italien ist die Vielfalt. Um das mediterrane Flair zu finden, ist eine Reise bis in die Toskana gar nicht notwendig. Bereits in Südtirol, gerade mal drei bis vier Autostunden von München entfernt, findet man eine malerische Kulisse. Weinreben, Berge, Zypressen, verträumte Landsitze und geschützte Innenhöfe. In Südtirol und um den Gardasee findet man meiner Meinung nach alles, was das Herz begehrt.
1.1 Die Nähe
Der Vorteil ist, dass der Norden Italiens auch für Familien mit kleinen Kindern und Tante Emma gut erreichbar ist. Es ist weder ein Flug notwendig, noch eine elend lange Autofahrt. Wer noch nie in Südtirol war: Es ist definitiv einen Wochenendbesuch wert. Alleine durch die Nähe zu München ist Italien somit die perfekte Wahl für eure Traumhochzeit.
1.2 Das Flair
Was für den Bozener Einwohner völlig normal ist, ist für uns Urlaubsstimmung pur. Malerische Landschaften und farbenprächtige Blüten soweit das Auge reicht. Laue Sommerabende und herrliche Weißweine lieben wir doch alle.
Beim Heiraten in Italien empfehle ich immer, sich an die Gegebenheiten anzupassen. Wählt man einen hochherrschaftlichen Ansitz mit begrüntem Innenhof, so muss die Dekoration eigentlich nur mehr unterstreichen und nicht mehr im Vordergrund stehen.
Heimische Flora und Fauna darf da auch als Tischdekoration bereitstehen: Olivenzweige, Kräuter oder Zitronen unterstreichen und verleihen dem Konzept das gewisse Extra in mediterran.
Was in Deutschland meist undenkbar ist, gehört in Italien zum sommerlichen täglichen Leben: Warme Temperaturen bis spät nachts laden dazu ein, nicht nur den Nachmittag, sondern auch ganzen den Abend und das Dinner unter freiem Himmel zu verbringen.
Viele Kerzen, Windlichter und Lichterketten sorgen dabei für eine einmalige Stimmung auch Nachts.
1.3 Das italienische Essen
Wir lieben sie, die Kinder lieben sie und Omas sowieso: Die italienische Küche. Ob Spaghetti, Pizza, gegrilltes Gemüse, Fisch, Bruschetta oder Antipasti. Es ist für jeden etwas dabei.
Die italienische Küche ist also lecker und gesund.
Lokale Spezialitäten sind bei genauso im Trend wie die oben genannten Klassiker. Dazu gibt es eine riesige Auswahl an lokalen hervorragenden Rot- und Weißweinen.
Neben dem Spiel mit den Kräutern, lieben es italienische Köche auch frischen Fisch zu verarbeiten. Täglich bekommt man die besten Köstlichkeiten an unzähligen Fischmärkten präsentiert. Vorzugsweise gegrillt wird der fangfrische Fisch dann euch und euren Hochzeitsgästen serviert.

Welche Art der Trauung passt zu uns?
Standesamtliche, Kirchliche oder Freie Trauung in Italien
Generell empfehle ich meinen Brautpaaren gerne eine schöne Kombination aus Gesetz und Herz. Der Weg zum Standesamt ist Pflicht – auch in Italien. Wenn ihr laut Gesetz rechtmäßig Mann und Frau sein möchtet, so führt an der standesamtlichen Trauung kein Weg vorbei.
Eine stimmige Kombination wäre eine standesamtliche Trauung in kleinem Kreis und dann die große Feier mit allen Freunden und eurer Familie.
Professionelle Unterstützung für eure Italienhochzeit
Euer Hochzeitsplaner für Italien
Eine Italienhochzeit aus Deutschland aus zu planen, ist kein Kinderspiel. Abgesehen von den sprachlichen Barrieren, sind die Organisation und Planung für und mit den Dienstleistern viel aufwändiger, als bei lokalen Hochzeiten.
Ich liebe Italien und habe schon früh begonnen, neben Hochzeiten in Bayern auch Hochzeiten in Italien zu organisieren.
Für meine Brautpaare hat es den Vorteil, dass sie mit mir eine erfahrene Planerin und Eventmanagerin haben. Sehr gerne unterstütze ich bei der Wahl der Location, bei den passenden Dienstleistern, der Konzepterstellung, Hotelbuchung, Papeterie und Co. Ich berate in allen Belangen und stehe bei Fragen unterstützend zur Seite. Dabei hilft mir natürlich mein riesiges Netzwerk hier in Deutschland und in Italien.
Da eine Planung über die Landesgrenzen hinaus jedoch noch mehr Arbeit, als hierzulande bedeutet, biete ich für Italienhochzeiten ausschließlich Komplettplanungen an. Eine Planung von A-Z sozusagen. Eine Planung in der ihr euch um nichts kümmern müsst und nur mehr ganz entspannt die Entscheidung treffen dürft.
Ich freue mich, auch eure Traumhochzeit in Italien planen zu dürfen! Meldet euch gerne bei mir!
Hochzeitsplanerin für Südtirol, den Gardasee und natürlich Deutschland

Die große Hochzeit
Die Suche nach einer passenden Location lässt euch verzweifeln und die Dienstleisterrecherche gestaltet sich schwieriger als gedacht? Italienisch ist vielleicht auch nicht eure Stärke? Mit zuverlässigen Partnern in den Regionen Südtirol und Gardasee verfüge ich über ein ausgezeichnetes Netzwerk mit dem ich Eure Träume Wirklichkeit werden lasse. Die Komplettplanung für eine Hochzeit in Italien startet ab einem Preis von 4.500 €.

Im kleinen Kreis
Dank europäischem Heiratsabkommen sind standesamtliche Trauungen für Deutsche, Österreicher und Schweizer überall in Italien möglich. Die dafür geforderten Dokumente sind oft von Standesamt zu Standesamt unterschiedlich. Die Organisation von standesamtlichen Hochzeiten in Italien im kleinen Kreis mit maximal 15 Gästen biete ich gerne ab einem Preis von 2.000 € an.
Fotos Irina Albrecht
Kontaktiert mich für eure Traumhochzeit in Italien
Ich freue mich über jede Anfrage, erzählt mir gerne etwas mehr über eure Wünsche und Vorstellungen.
Kooperationsanfragen bitte direkt per E-Mail an info@martinaanders.de.