Eine intime Traumhochzeit

Elopement in den Bergen

Stellt euch vor: Ihr steht an einem glasklaren Bergsee. Die Gipfel spiegeln sich auf der ruhigen Wasseroberfläche. Kein Trubel, kein Stress. Nur ihr zwei, mitten in der Natur. Genau das bedeutet ein Elopement in den Bergen: eine Hochzeit, bei der es wirklich nur um euch geht.

Glückliches Paar beim Elopement in den Bergen – Braut in schlichtem weißen Kleid und Bräutigam im beigen Anzug, entspannt auf einem Bergpfad mit atemberaubender Aussicht.

1. Was ist ein Elopement?

Kurz gesagt: Eine Hochzeit ohne große Gästeliste. Kein riesiger Empfang, keine stundenlangen Planungen, keine 150 Gäste, die ihr womöglich kaum kennt. Stattdessen heiratet ihr genau so, wie ihr es wollt – an einem Ort, der euch berührt, nur mit den Menschen (oder ganz ohne), die euch wirklich wichtig sind.

Früher bedeutete Elopement so viel wie „durchbrennen“. Heute geht’s darum, sich von Traditionen zu lösen und eine Hochzeit zu feiern, die sich richtig anfühlt.

2. Unterschied zur klassischen Hochzeit

Große Hochzeiten sind toll. Wirklich. Aber nicht für alle. Vielleicht seid ihr nicht der Typ für eine riesige Feier. Vielleicht wollt ihr euch den Stress sparen oder einfach nur den Moment genießen – ohne Zeitplan, Verpflichtungen und Erwartungen. Dann könnte ein Elopement genau euer Ding sein.

Hier die größten Unterschiede:

Gäste: Klassische Hochzeit: 50 bis 150 Leute. Elopement: nur ihr oder ein paar Lieblingsmenschen.

Planung: Monate voller Orga oder ein paar entspannte Wochen mit spontanen Entscheidungen?

Ort: Hochzeitssaal oder irgendwo mitten in den Bergen?

Budget: Tausende Euro für eine Location oder investieren in einen unvergesslichen Tag zu zweit?

Fokus: Muss es ein Event für andere sein oder geht’s um euch beide?

Lesetipp: Micro Wedding oder Elopement: Was passt zu euch?
Emotionales Elopement in den Bergen – Bräutigam umarmt seine strahlende Braut von hinten, während sie mit einem Blumenstrauß in der Hand glücklich die Augen schließt.

3. Warum ein Elopement in den Bergen?

Ganz einfach: Weil die Berge Magie haben. Die Weite, die Stille, das Gefühl, dass die Zeit kurz stillsteht – das gibt’s nur hier. Ihr könnt am See heiraten, auf einer Alm oder mit Blick über ein ganzes Tal. Aus meiner Erfahrung lieben Paare vor allem die Stille und Intimität der Berge.

4. Die perfekte Location – Was geht, was nicht?

Elopements sind super flexibel – doch nicht alles geht überall. Hier ein paar Dinge, die ihr bedenken solltet:

Abgelegene Orte: Gipfel oder Bergseen sind mega schön, aber nicht immer einfach zu erreichen. Wer keine Lust auf eine Wanderung hat, sollte eine gut zugängliche Location wählen.

Genehmigungen: Einige Naturparks oder geschützte Gebiete brauchen eine Erlaubnis. Besonders, wenn ihr Fotografen oder Drohnen dabei habt.

Wetter & Jahreszeit: In den Bergen kann das Wetter schnell umschlagen. Sommer ist stabiler, aber Herbst kann besonders magisch sein. Und Winter? Ein echtes Schnee-Märchen, aber mit extra Planung.

Plan B: Falls es regnet oder stürmt, ist eine Berghütte in der Nähe Gold wert.

Ich finde die perfekte Location für euch – egal ob versteckter Bergsee oder exklusive Almhütte.

Lesetipp: Orte an denen man ein Elopement feiern kann
Winterliches Elopement in den Bergen – Ein Paar in traditioneller Kleidung steht mit Blick auf die schneebedeckten Gipfel und genießt den Moment inmitten der Natur.
Abenteuerliches Elopement in den Bergen – Ein glückliches Paar stößt mit Sektgläsern inmitten einer verschneiten Winterlandschaft an, direkt nach einer Helikopterlandung.Einzigartiges Helikopter-Elopement in den Bergen – Ein Paar genießt ein Picknick im Schnee nach einer spektakulären Landung mit dem Helikopter, umgeben von majestätischen Gipfeln.

5. Wie läuft so ein Elopement ab?

Die wunderbare Wahrheit lautet: Es gibt keine Regeln für eure Elopement-Hochzeit! Alles, was ihr euch vorstellen könnt, könnt ihr auch erleben. Ihr entscheidet, was euch wichtig ist. Aber damit ihr eine Vorstellung habt, hier mal ein Beispiel für einen Elopement-Tag:

Morgens:

  • Ihr startet entspannt in den Tag. Kein Stress, kein frühes Aufstehen (außer ihr wollt den Sonnenaufgang mitnehmen!).
  • Getting Ready: Ihr zieht euch an – gemeinsam oder getrennt, so wie es sich für euch richtig anfühlt.
  • Eventuell First Look: Ein schöner Moment, in dem ihr euch das erste Mal in Hochzeitskleidung seht.

Mittags / Nachmittags:

  • Wanderung oder Fahrt zur Location, wenn ihr euch für einen abgelegenen Ort entschieden habt.
  • Die Trauung. Ihr tauscht eure Gelübde, sagt Ja, genießt die Ruhe und Weite.
  • Danach: Fotosession, vielleicht ein kleiner Spaziergang, einfach den Moment genießen.

Abends:

  • Ein Dinner zu zweit oder mit euren Gästen – vielleicht draußen, unter den Sternen?
  • Entspannung – einfach den Tag ausklingen lassen.
Lust auf ein Elopement ohne Stress?

Ich hab da was für euch.

Ihr wollt keine riesige Hochzeit, aber auch keine improvisierte Blitzhochzeit, die sich nicht besonders anfühlt? Perfekt. Dann lasst mich euch helfen.

Ich bin seit beinahe zehn Jahren Hochzeitsplanerin für Elopements in den Bergen. Ich weiß, welche Orte magisch, aber nicht überlaufen sind. Ich kenne Dienstleister, die genau verstehen, worauf es bei einer intimen Trauung ankommt. Und ich sorge dafür, dass euer Tag genau so wird, wie ihr ihn euch wünscht – ohne Stress, ohne unnötige Planungsarbeit, ohne böse Überraschungen.

Ihr müsst euch nur um eins kümmern: Euren Moment genießen.

Hochzeit ohne Gäste
Diese Frage stellen sich viele Paare, die von einer intimen und stressfreien Feier träumen. Die Kosten für eine Hochzeit zu zweit hängen von vielen Faktoren ab: Location, Dienstleister und individuelle Wünsche spielen eine große Rolle. In diesem Blog erfahrt ihr,...
Micro Wedding oder Elopement: Was passt zu euch?
Plant ihr eine intime Hochzeit und seid unsicher, ob ein Micro Wedding oder ein Elopement besser zu euch passt? Beide Varianten bieten eine sehr persönliche Gestaltung des Hochzeitstags, aber mit unterschiedlichen Ansätzen. Ein Micro Wedding ist ideal, wenn ihr eure...
Elopment
Fotoshooting bei Elopements: Tipps für unvergessliche Bilder
Ein Elopement ist ein einzigartiges Erlebnis – intim, persönlich und voller Emotionen. Gerade weil ihr diesen besonderen Moment nur mit euch selbst oder wenigen Menschen teilt, spielen Fotos eine entscheidende Rolle. Sie sind nicht nur Erinnerungen für euch, sondern auch...
Ein Brautpaar läuft glücklich einen Schotterweg entlang, umgeben von beeindruckenden Bergen und grünen Wiesen. Ein perfektes Beispiel für ein Elopement in der Natur.
Der ultimative Elopement Guide: Schritt für Schritt zu eurer intimen Traumhochzeit
Ihr wollt heiraten, aber ohne den ganzen Trubel? Kein Sitzplan, keine 100 Gäste, keine steife Feier – sondern einfach nur ihr zwei, an einem Ort, der euch den Atem raubt? Dann ist ein Elopement genau das Richtige. Hier erfahrt ihr,...
Elopement am Tegernsee: Tipps und Inspiration für eure intime Hochzeit in Bayern
Der Tegernsee – kristallklares Wasser, Berge zum Greifen nah, eine Kulisse wie gemalt. Perfekt für euer Elopement oder eine intime Hochzeit zu zweit. Dieser malerische Ort bietet euch alles, was ihr euch für ein unvergessliches Elopement wünschen könnt. In diesem...
Strahlendes Brautpaar feiert seine Elopement-Hochzeit mit funkelnden Wunderkerzen.
Elopement planen leicht gemacht: 7 Schritte zu eurer perfekten Hochzeit
Ihr habt euch entschieden, euren Hochzeitstag nur für euch oder mit einer kleinen Gruppe der wichtigsten Menschen zu feiern? Ein Elopement ist die perfekte Wahl für eine intime und stressfreie Hochzeit, bei der eure Liebe im Mittelpunkt steht. Doch wie...